Jugendgemeinderat Geislingen

Jugendgemeinderat Geislingen

Projektbeschreibung

Den Jugendgemeinderat Geislingen gibt es seit 1994. Ein Jugendgemeinderat wird auf 3 Jahre Amtszeit gewählt.

Facebook: https://de-de.facebook.com/jgrGeislingen/

Kooperationen mit dem Stadtjugendring, Kreisjugendring, Stadtjugendreferat, Mobile Jugendarbeit und den beiden Jugendhäusern Tälesbahnhof & Maikäferhäusle finden regelmäßig statt.

Die Jugendgemeinderäte des aktuellen Jugendgemeinderats engagieren sich herausragend und überaus selbstständig!

Im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 organisierten diese, ohne jegliche hauptamtliche Unterstützung, Interviews mit den kandidierenden Parteien und drehten daraus kleine Filmspots, um andere Jugendliche für Politik zu interessieren und junge Erwachsene zur Wahl zu bewegen (siehe Video).
Zusätzlich veranstalteten sie eine Wahl-Straße in der Fußgängerzone mit Ständen der Parteien und anschließender Podiumsdiskussion, moderiert von Jugendgemeinderäten.

Vor jeder Wahl organisieren die Jugendgemeinderäte U18-Wahlen und Podiumsdiskussionen für Jugendliche. Zur Kommunalwahl ab 16 im Jahr 2014, starteten sie eine große Erstwählerkampagne und führten Vorträge vor hunderten Schülern in allen Geislinger Schulen zum Thema Kommunalwahl durch.

Der Jugendgemeinderat in Geislingen ist sehr aktiv. Die Jugendgemeinderäte machen von ihrem Antrags- und Rederecht im Gemeinderat Gebrauch und kämpfen momentan für die Renovierung von Bolzplätzen und dem Aufstellen von überdachten Jugendtreffs in der Stadt. Sitzbänke für die Plätze, bauen die jungen Räte mittlerweile kurzerhand selbst im Bauhof und stellen diese in Geislingen auf.

Auch das Projekt „Jung trifft Alt“ mit dem Geislinger Stadtseniorenrat läuft bereits seit 12 Jahren, dank dem unermüdlichen Engagement der Jugendlichen, hervorragend. Im Rahmen des Projekts brachten die JGRler hunderten von Seniorinnen und Senioren den Umgang mit dem Computer und mittlerweile mit dem Tablet bei.

Im letzten halben Jahr fand ein großer Schritt in der Vernetzung mit dem Stadtjugendring, der Mobilen Jugendarbeit, dem Stadtjugendreferat, dem Kreisjugendring und den beiden Jugendhäusern statt. Daraus hat sich das Netzwerk „Jugendbeteiligung in Geislingen“ gebildet. Die Delegierten treffen sich zu regelmäßigen Sitzungen, haben einen gemeinsamen Info-Beteiligungsflyer herausgebracht und veranstalten jeweils einmal im Jahr eine Infoveranstaltung für alle Geislinger SMVen und ein Jugendforum/Projektwoche/o.ä. mit Geislinger Kindern und Jugendlichen.

Projektträger
Jugendgemeinderat Geislingen
Frau Buchwald
Hauptstraße 1
73312 Geislingen an der Steige
Deutschland
Telefon: 
07331 24 223
Themenfeld
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
09.01.2018 - 15:44
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
257988