Der "8er-Rat" hat das Ziel, Jugendliche der 8. Klasse aktiv an die politische Teilhabe in der Kommune heranzuführen. Der "8er-Rat" findet in Kooperation zwischen dem Kreisjugendring e.V. (Landkreis Karlsruhe) und der Blanc-und-Fischer-Schule Sulzfeld statt. Das Konzept setzt sich aus der Behandlung der Thematik im Schulunterricht sowie der Erarbeitung der jeweiligen Projekte in Kleingruppen außerhalb des Schulunterrichts zusammen. Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen sind für das Projekt besonders geeignet, da sie weder einen Führerschein haben, noch wählen gehen dürfen und daher verstärkt auf kommunale Angebote vor Ort, wie z.B. Jugendhäuser, Treffpunkte etc. angewiesen sind. Im "8er-Rat" schließen sich die Jugendlichen zu Interessensgemeinschaften zusammen, die ein gemeinsames Vorhaben realisieren wollen. Die Schülerinnen und Schüler behandeln zunächste das Thema "Kommunalpolitik" im Unterricht und kommen im Anschluss an die schulische Vorbereitung außerhalb der Schule zusammen. Das erste Treffen fand im Oktober im Rathaus statt, wobei die Jugendlichen erste Einblicke in das Wesen des "8er-Rat" erhielten. Im Januar 2018 werden die Bürgermeisterin und Vertreter des Gemeinderats den Schülerinnen und Schülern bei einem Schulbesuch spielerisch die Berührungspunkte der Jugendlichen mit der Kommune vor Augen führen. Zusätzlich werden sie die Möglichkeit haben, an einer Gemeinderatssitzung teilzunehmen. Im April 2018 werden die Jugendlichen schließlich ihre Ergebnisse im Rahmen des stattfindenden Jugendforums präsentieren. Dazu erhalten sie im Juli 2018 bei einem letzten Treffen Rückmeldung zu ihren Wünschen, deren Rechtsvereinbarkeit und mögliche Zeitdauer. Die Schülerinnen und Schüler geben außerdem Rückmeldung, wie sie das Projekt erlebt haben. Jugendliche, die durch das Projekt für weiteres Engagement begeistert werden konnten, sollen die Möglichkeit haben, auch im Anschluss in das kommunale Leben eingebunden zu werden. Dafür haben sie beispielsweise die Option, den "8er-Rat" für den Folgejahrgang mitvorzubereiten.