Gestaltung einer Schaufensterpuppe zum Thema "Leben mit verschiedenen Kulturen"

Gestaltung einer Schaufensterpuppe zum Thema "Leben mit verschiedenen Kulturen"

Projektbeschreibung

Der IN VIA Mädchentreff ist eine Anlauf- und Beratungsstelle für junge Frauen zwischen 16 und 27 Jahren. Das Angebot wird überwiegend von jungen Frauen mit Migrationshintergrund wahrgenommen.

In einem Projekt gestalteten fünf Besucherinnen gemeinsam eine Schaufensterpuppe zum Thema: „Leben mit verschiedenen Kulturen“.

Die Teilnehmerinnen des Projekts kamen aus dem Irak, der Türkei, Marokko und dem Kosovo und lebten zu diesem Zeitpunkt zwischen ein und drei Jahren in Deutschland.

Mit der Gestaltung der Puppe sollte ein Austausch über die persönlichen Empfindungen der jungen Frauen über das Leben in Deutschland stattfinden und das Leben mit oder auch zwischen verschiedenen Kulturen ausgedrückt werden.

Das Projekt beinhaltete fünf Einheiten:

  1. Vorbesprechung, Besorgen der Puppe
  2. Erstellung einer Einkaufsliste: Wie soll die Puppe aussehen? Welche Kleider/Schmuck/Accessoires soll sie tragen?
  3. Gemeinsamer Einkauf der Bekleidung
  4. Anziehen/Gestaltung der Puppe
  5. Endgestaltung der Puppe, Fotos machen, Abschlussgespräch

Das Projekt fand als Beitrag zur Ausstellung "Mehr als nur Gäste - demokratisches Zusammenleben mit Muslimen" in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg statt.

Projektträger
IN VIA Mädchentreff Stuttgart
Hackstraße 2
70190 Stuttgart
Deutschland
Telefon: 
0711/2864598
Fax: 
0711/2864598
Themenfeld
Themenfeld: 
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
22.02.2017 - 15:53
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
251479