Aktivieren Sie bitte JavaScript in ihrem Browser oder verwenden Sie einen Browser, der JavaScript unterstützt. Ohne JavaScript wird das Jugendnetz nicht korrekt dargestellt und wichtige Funktionen sind für Sie nicht zugänglich.
Die Ferienworkshops sollen Kindern und Jugendlichen im Stadtteil und darüber hinaus eine sinnvolle und kostenlose Freizeitbeschäftigung bieten. Sie erstrecken sich über zwei bis drei Tage in den Schulferien und bieten verschiedene Angebote.
Die Ferienworkshops dienen einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung in heterogenen Gruppen, unter neuen Menschen und in einem Rahmen, in dem sich jede/r seines Alters entsprechend verhalten darf. Um die Zugangsschwelle möglichst niedrig zu halten und jedem Kind oder Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen, sind weder ein Teilnahmebeitrag noch eine Anmeldung erforderlich, außer bei integrativen Workshops, so dass hier Absprachen und individuelle Betreuung möglich sind. Zudem gibt es kein Mindestalter für die Teilnahme. Durch einen hohen und flexiblen Betreuungsschlüssel können wir das Angebot so offen wie möglich halten und so zu einem Begegnungsort für Kinder und Jugendliche aus verschiedenen Schulen und Altersgruppen werden.
Inhalte unserer Workshops sind kreative, handwerkliche und/oder bewegungsreiche Angebote. Vom Tanzkurs und Jonglieren, über Graffiti-Sprüchen, Nähen und Texte-Schreiben, bis zum Mosaik-Legen, Papierschöpfen und Skulpturen-Bau ist für jede/n etwas dabei.
Mehr Infos dazu auf den aktuellen Flyern oder unter www.komma.info