BerufsTraumWirklichkeiten

BerufsTraumWirklichkeiten

Snapshot Themenfeld
Projektbeschreibung

"Ich will Ärztin oder Anwältin werden" so eine Hauptschülerin bei einem Beratungsgespräch. Nach 9 Jahren Schulzeit können sich viele nur schwer vorstellen wie es nun weitergeht. Es ist als würde man in eine Art "schwarzes Loch" hineinsteuern. Das Projekt BerufsTraumWirklichkeit soll dieses "Schwarzen Loch" mit Licht füllen. Anhand von 4 Schülern aus der Bolandenschule und 4 Schülern aus der Schillerschule wollen wir ihre Schritte in den Beruf begleiten, haben nach ihren Ideen und Gefühlen, Erfolgen und Rückschlägen, nach ihren ersten Erfahrung gefragt. Welche Stärken nutzen die Schüler um ihren Traumberuf zu erreichen? Welche Stolpersteine galt es zu überwinden? DIe Aussstellung macht deutlich, dass persönliche Einsatz für den Berufstraum und eine gute Unterstützung zum Erfolg führen. Die nachkommenden Schüler können anhand der biografischen Bericht der Protagonisten erleben, welche Handlungsweise hilfreich sein können, damit sie sich nicht im "schwarzen Loch" verirren. Martin Wagenhan und Leo Kandlin haben die Schüler besucht und in ihren verschiedenen Rollen portraitiert. So wird auch in ihren Gesichtern die Entwicklung und Veränderung in diesem wichtigen Lebensabschnitt sichtbar. 

Projektträger
Sonja Weber-Graf
Schulstraße 1-5
68753 Waghäusel
Deutschland
Themenfeld
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
22.03.2016 - 16:10
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
252302