Arbeitsphase der Jungen Waldorf-Philharmonie 2016

Arbeitsphase der Jungen Waldorf-Philharmonie 2016

Junge Waldorf-Philharmonie
Projektbeschreibung

Die Junge Waldorf-Philharmonie ist ein Jugendorchesterprojekt von SchülerInnen für SchülerInnen, das 2004 von einem Waldorfschüler mit der Vision gegründet wurde junge, begabte MusikerInnen zu verbinden. Das Projekt bietet ihnen eine Plattform, auf der sie unter Anleitung von Profis große sinfonische Werke auf hohem Niveau einstudieren und der Öffentlichkeit präsentieren können. Die Teilnehmer kommen aus ganz Deutschland und darüber hinaus und treffen sich einmal jährlich zu einer gemeinsamen Probenphase mit anschließenden Konzerten. Die Organisation des Projekts liegt dabei ausschließlich in der Hand von SchülerInnen und StudentInnen.

Das diesjährige Projekt bringt die JWP zum ersten Mal über die Grenzen Deutschlands hinaus. Die Tournee führt über Wien (AUT), nach München, über Dornach (CH) bis nach Ludwigsburg, wo unser Abschlussprojekt stattfinden wird. Am Programm stehen das Vorspiel zu "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck, das Violinkonzert in a - moll, op. 53, von Antonin Dvorak und die 5. Sinfonie von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.

Projektträger
Landesarbeitsgemeinschaft der freien Waldorfschulen Stuttgart
Jonas Steinmetz
Wunnensteinstraße 18
71634 Ludwigsburg
Deutschland
Themenfeld
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
22.02.2017 - 15:50
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
255913