Bund fördert entwicklungspolitische Bildungsprojekte

Bund fördert entwicklungspolitische Bildungsprojekte

News

Das Programm "Engagiert die Welt gestalten" des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung fördert entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Deutschland.

Das Programm "Engagiert die Welt gestalten" des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung fördert entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Deutschland, das heißt, die Vermittlung von globalen Zusammenhängen: Das kann der Blick auf die Wasserversorgung weltweit bei einem Schulprojekt (Aktionstag, Unterrichtseinheiten) oder eine Infoveranstaltung über die Lebensbedingungen in einem Land des globalen Südens sein.  

Weitere mögliche Formate (in Präsenz, online und hybrid) sind Tagungen, Seminare, Workshops, Podiumsdiskussionen, Ausstellungen, aber auch Social-Media-Aktivitäten und themenbezogene Medienprojekte (Radio, Foto, Film oder Podcast).  

Die inhaltliche Bandbreite umfasst allgemeine entwicklungspolitische Schwerpunkte sowie beispielsweise Fragen der Einen Welt, Gleichberechtigung, Umwelt, Fairer Handel, Staatsverschuldung, Friedenspolitik, Demokratisierung und Menschenrechte.  

Mit einer Fördersumme von bis zu 10.000€ bzw. 5.000€ unterstützt „Engagiert die Welt gestalten (kurz: Engagiert) Vereine & Organisationen, Schulen (Lehrkräfte & Bildungsbeauftragte), Kindergärten und -tagesstätten, Hochschulen, Senior:innen und Stiftungen. Anträge auf eine Festbetragsfinanzierung können im Jahr mehrfach (mit Erfolg) gestellt werden, bis 10.000€ erreicht sind, je nach gewünschter Fördersumme immer aber spätestens acht bis sechs Wochen vor der geplanten Aktion.  

Der Eigenfinanzierungsanteil liegt in der Regel bei 25%. Für Schulen, Kindergärten, Kitas und rein ehrenamtlich durchgeführte Projekte beträgt er zehn Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben. 

Weitere Informationen sowie alle nötigen Unterlagen zur Antragsstellung: https://www.engagement-global.de/de/engagiert-die-welt-gestalten

 

Rubrik, Tags
News Rubrik: 
Infos
Veröffentlicht ab: 
14.05.2025
Veröffentlicht bis: 
14.05.2026
Zuletzt geändert: 
14.05.2025 - 13:36
Inhaltstyp: 
news
Beitrag Id: 
263299