Zwischen Kipppunkt und Klartext - Junge Stimmen für eine solidarische und klimagerechte Zukunft

Zwischen Kipppunkt und Klartext - Junge Stimmen für eine solidarische und klimagerechte Zukunft

News

Am 30. Juli 2025 lädt der Dachverband Entwicklungspolitik Baden-Württemberg (DEAB) zur Jubiläumsveranstaltung auf die Burg Hohenneuffen ein. Im Mittelpunkt stehen junge Menschen, die mit Politiker*innen wie Gisela Splett, Cem Özdemir, Andreas Stoch und Raimund Haser über zentrale Zukunftsfragen diskutieren: Klimagerechtigkeit, globale Verantwortung, Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt.

Das Herzstück ist ein interaktives politisches Exit Game, in dem die Teilnehmenden gemeinsam mit Politiker*innen politische Herausforderungen lösen und konkrete Forderungen für die nächste Legislaturperiode erarbeiten. Die Ergebnisse fließen direkt in die anschließende Fishbowl-Diskussion ein. Ergänzt wird das Format durch einen Zukunfts-Chatbot, in den alle Teilnehmenden ihre Botschaften für die Politik einspeisen können.

Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 35 Jahren sowie an alle, die politische Teilhabe aktiv gestalten möchten.

Du willst noch mehr mitgestalten?

Dann bring dich schon vor dem 30. Juli aktiv in die Planung ein!

Ob bei der Entwicklung der Spielstationen, als Moderator*in während der Veranstaltung, bei der Gestaltung von Social Media Beiträgen oder in der Öffentlichkeitsarbeit – jede Idee, jede Unterstützung und jede Perspektive ist willkommen. Melde dich einfach bei Gina Pirro unter gina.pirro@deab.de und sei von Anfang an dabei!

Shuttle-Service vom Bahnhof Nürtingen zur Burg Hohenneuffen

Die Anreise zur Burg Hohenneuffen ist ab dem Bahnhof Nürtingen nicht ganz einfach. Deshalb bieten wir einen kostenlosen Shuttle-Service vom Bahnhof Nürtingen zur Burg Hohenneuffen und zurück an. Abfahrt des Shuttles ist am Bahnhof Nürtingen um 15 Uhr.

Barrierefreiheit & Unterstützung

Bitte beachten: Die Burg Hohenneuffen ist leider nur eingeschränkt barrierefrei zugänglich, z. B. unebene Wege, Treppen, keine vollständige Rollstuhltauglichkeit.

Falls ihr Unterstützungsbedarf habt, z. B. bei der Anreise, beim Zugang oder während der Veranstaltung, meldet euch gerne vorab bei uns – wir versuchen, gemeinsam Lösungen zu finden und euch die Teilnahme so gut wie möglich zu ermöglichen.

Die Veranstaltung wird von dem Projekt Jugend trifft Politik in Kooperation mit der Klima-Taskforce e.V. organisiert.​​​​​​​

Mehr Infos und Anmeldung bei Eveeno.

Rubrik, Tags
News Rubrik: 
Infos
Veröffentlicht ab: 
23.07.2025
Veröffentlicht bis: 
23.07.2025
Zuletzt geändert: 
23.07.2025 - 15:44
Inhaltstyp: 
news
Beitrag Id: 
263332