FÜR KINDER UND JUGENDLICHE VON 11 BIS 14 JAHRE
Englisch lernen, Spaß haben, neue Leute kennenlernen, andere Kulturen hautnah erfahren und dabei noch etwas über Medientechniken am eigenen Smartphone lernen - all das holen wir mit unserem Programm in die Jugendherberge Friedrichshafen! Hier haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich wie auf einer internationalen Reise zu fühlen, ohne große Strecken hinter sich legen zu müssen. Wir tauchen gemeinsam in die englische Sprache ein, kreieren ein komplett englischsprachiges Umfeld und machen eure Ferien zu etwas ganz Besonderem.
DER ABLAUF
Damit sich die Gruppe richtig gut kennenlernen kann und das Gruppengefühl gestärkt wird, gibt es jeden Tag Teambuilding-Aktivitäten auf Englisch. Des Weiteren bieten wir morgendliche und abendliche Check-ins in der Kleingruppe an, um möglichst gezielt auf die Bedürfnisse eines jeden Kindes eingehen und die Tage reflektieren zu können. Individuelle Sprachlevel können aufgrund des geschützten Raums optimal berücksichtigt werden - die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich frei und selbstbestimmt in der Fremdsprache neu zu finden. Wir halten ein umfangreiches und aktives Tagesprogramm mit vielen lustigen Aktivitäten und ausreichend Zeit für Pausen bereit, welches mit Spiel und Spaß alle Kinder motivieren und für die englische Sprache begeistern wird. Die dadurch gewonnene Motivation wird sich im Anschluss auch auf die Selbstsicherheit im Englischunterricht in der Schule auswirken.
1.TAG: ARRIVAL
Nachdem die Zimmer bezogen und die Jugendherberge erkundet wurden, verbringen wir den Rest des Tages und Abends damit, uns alle richtig kennenzulernen. Wir erklären euch wie die Woche ablaufen wird und führen lustige Teambuilding-Aktivitäten durch, sodass ihr am Abend bereits viele neue Freund*innen dazugewonnen haben werdet.
2.TAG: MEET THE TEAM
Nachdem wir uns gestern miteinander vertraut gemacht haben, kann heute unsere gemeinsame Woche richtig losgehen. Zunächst habt ihr heute die Möglichkeit euren Global English Teamern Löcher in den Bauch zu fragen - legt eure Fragen bereit! Im Anschluss beginnen wir unser Wochenprojekt zum Thema Media: In den nächsten Tagen lernt ihr die wichtigsten Werkzeuge, um eigene Videos am Smartphone zu konzipieren, zu drehen und zu bearbeiten. Auf geht’s!
3.TAG: CAMERA, LIGHTS - ACTION!
Es geht in die zweite Runde unseres Media Projekts, wir arbeiten an unserem Konzept, dem Grundgerüst eines jeden guten Videos. Nachmittags lüften wir den Kopf bei verschiedenen Spielen und genießen am Abend gemeinsam eine Tüte Popcorn bei einem englischsprachigen Film.
4.TAG: TAKE TWO
Heute geht es ans Eingemachte - lasst die Dreharbeiten beginnen! Ihr habt genügend Zeit etwas tolles in den Kasten zu bekommen und erhaltet dabei natürlich nach wie vor Unterstützung von unseren erfahrenen Teamer*innen. Eine interaktive Schnitzeljagd an der frischen Luft und ein gemütliches Lagerfeuer vervollständigen diesen ereignisreichen Tag.
5.TAG: IT’S A WRAP!
Heute finalisieren wir unsere Videos und lernen, wie man mit simplen Tipps und Tricks tolle Effekte erzielen kann. Den Nachmittag verbringen wir mit Klettern in der Boulderhalle, bevor wir uns abends bereits gemeinsam eure originellen Werke der letzten Tage ansehen.
6.TAG: SEE YOU AGAIN SOON!
Der letzte Tag ist angebrochen und als krönenden Abschluss treten wir heute in spannenden Team-Herausforderungen gegeneinander an! Wir machen klar Schiff und verabschieden uns gemeinsam voneinander - es war eine tolle Woche und ihr habt eine Menge neue Freund*innen sowie viele tolle Eindrücke und Erlebnisse dazugewonnen! Nach dem Mittagessen präsentieren wir auch euren Eltern, was wir in der Woche erarbeitet haben, bevor es heißt: time to say goodbye!
ALLGEMEINE HINWEISE
Der angegebene Zeitplan ist nicht verbindlich, einige geplante Aktivitäten können aufgrund von Wetter, Jahreszeit oder unvorhergesehenen Änderungen der Öffnungszeiten oder Zeitpläne externer Anbieter geändert werden. In diesem Fall wird eine geeignete, gleichwertige Alternative angeboten.
DIE GLOBAL ENGLISH TEAMER
Die Kinder werden durchgehend von unseren Global English Teamern betreut - diese kommen aus der ganzen Welt und haben gemein, dass sie Englisch auf höchstem Niveau (bzw. muttersprachlich) sprechen und vermitteln können. Dies eröffnet eine ganz neue Erfahrung in der Fremdsprache, die zugleich Einblicke in andere Kulturen und Lebensweisen mit sich bringt. Die Teilnehmenden werden schnell ihre Hemmungen fallen lassen und das Sprechen von Englisch wird in kürzester Zeit alltäglich. Auch Kinder mit geringen Englischkenntnissen sind willkommen - es wird immer mindestens eine Person vor Ort sein, die zusätzlich gut Deutsch verstehen und sprechen kann.
Unser Team ist zwischen 23 und 45 Jahre alt und erfahren im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
AN- UND ABREISE
Die Anreise erfolgt am Montag zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr, eine detaillierte Liste mit den benötigten Sachen für das Camp wird rechtzeitig vor der Anreise geschickt. Am Samstag erwarten wir die Eltern und Fürsorgeberechtigten um 13:15 Uhr. Wenn es die Situation erlaubt, organisieren wir vor Ort eine kleine Abschiedsrunde (inklusive Ausgabe der Teilnahmezertifikate) bis das Camp 14:00 Uhr offiziell beendet ist und freuen uns daher über Pünktlichkeit.
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.
Zur Teilnahme am Programm wird die Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk vorausgesetzt. Diese können Sie entweder online abschließen oder bei Ankunft in der Jugendherberge erwerben.