Für Kids und Teens von 8-13 Jahren
Auf den Spuren von Robin Hood – kreativ, mutig und unvergesslich!
Im Herzen des Schwarzwalds wartet eine Woche voller Abenteuer, Natur und Kreativität.
Beim Englisch-Camp „Explorers of the Black Forest“ erlebt ihr eine moderne Interpretation der Robin-Hood-Geschichte – mit Theater, Musik und Film als Bühne für eigene Ideen.
Gemeinsam mit muttersprachlichen Teamenden taucht ihr in intensive Workshops ein: improvisieren, spielen, Filme drehen und Songs komponieren. Dabei verbessert ihr spielerisch eure Englischkenntnisse, lernt Teamgeist, Fairness und soziale Verantwortung – ganz ohne Schulstress, aber mit jeder Menge Spaß.
Zwischen den kreativen Einheiten bleibt Zeit für echte Campmomente: Teamchallenges, geheimnisvolle Waldpfade, Burgruinen und Abende am Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel.
Am Ende der Woche präsentiert ihr, die jungen „Robin Hoods“, stolz euer eigenes Projekt – eine Aufführung, die zeigt, wie die Welt ein kleines Stück gerechter sein kann.
Programminhalte:
Theater: Improvisation, Ausdruck und Selbstvertrauen auf Englisch
Film: Eigene Ideen entwickeln, Drehbuch schreiben, filmen und schneiden
Musik: Gemeinsame Songs, Rhythmus und Sprache erleben
Allstars: Jeden Tag Neues entdecken – Theater, Musik und Film im Mix
Warum mitmachen?
Englisch erleben: Sprachtraining in echten Projekten
Praxisnah lernen: Teamarbeit, Kommunikation, Kreativität
Global denken: Fairness, Zusammenhalt und soziales Bewusstsein
Montag
Nachmittags:
Zwischen 14 und 17 Uhr Check-in + Camp Tour: Ankommen, einchecken und das Camp bei einer spannenden Tour entdecken.
Abends:
Welcome to Sherwood Forest: Lerne deine neuen Freunde kennen und tauche ein ins Abenteuer von Sherwood Forest.
Dienstag
Vormittags:
Storytelling: Werde zum Geschichtenerzähler und entdecke, wie du mit Worten Welten erschaffst.
Improv-warm-up: Mit lustigen Spielen und spontanen Ideen starten wir kreativ und energiegeladen in den Tag.
Nachmittags:
Exploring the Black Forest: Erkunde mit uns den Schwarzwald und lass dich von seinen Geheimnissen inspirieren.
Abends:
Pub Quiz: Stellt euer Wissen und euren Teamgeist bei unserem fröhlichen Quiz-Abend unter Beweis
Mittwoch
Morgens:
Robin Hood Today: Überlege, wie Robin Hood und seine Bande heute Abenteuer erleben würden.
Helping those around us: Was wir heutzutage tun können, um unseren Mitmenschen zu helfen
Nachmittags:
Visit to Basel: Auf unserem Ausflug nach Basel erleben wir eine Stadt voller Geschichte und Kultur.
Abends:
Night Walk + Camp Fire: Gemeinsam spazieren wir durch die Natur und lassen den Tag am Lagerfeuer ausklingen.
Donnerstag
Morgens:
Creating a fairer world: Lass uns mit kreativen Ideen die Welt ein kleines Stück gerechter machen.
Scripting & Storyboarding: Schreibe spannende Drehbücher und entwirf dein eigenes Storyboard für dein Filmprojekt.
Nachmittags:
Archery: Unterwegs in der Natur fühlst du dich wie Robin Hood höchstpersönlich.
Abends:
Erkundungsausflug zu den Ruinen der Burg Rötteln – auf den Spuren des Lebens wie einst im Sherwood Forest
Freitag
Morgens:
Filming: Werde Regisseur und bringe deine Robin Hood-Geschichte auf die große Leinwand.
Editing: Schneide deine Szenen und mach deinen Film mit coolen Effekten perfekt.
Nachmittags:
Medieval Fashion Show: Präsentiere kreative Kostüme und fühle dich wie im Mittelalter auf dem Laufsteg.
Abends:
Disco & Dance: Lass die Woche auf unserer bunten Disco-Party mit Tanz, Spaß und Musik ausklingen!
Samstag
Morgens:
Week Reflection: Wir blicken gemeinsam zurück auf all die Abenteuer und Höhepunkte der Woche.
Presentation preparations: Bereite dich vor, deinen Film stolz zu präsentieren – der große Auftritt wartet!
Nachmittags:
Goodbyes (4.00 pm): Wir verabschieden uns herzlich und nehmen viele wundervolle Erinnerungen mit nach Hause.
Allgemeine Hinweise
Hinweis zur Programmgestaltung:
Bei schlechten Witterungsbedingungen behalten wir uns vor, das Programm flexibel anzupassen oder einzelne Programmpunkte zu verschieben.
Programmleitung: LevelUp English
Bitte mitbringen:
• DJH-Mitgliedskarte oder Mitgliedsnummer in der DJH App
• Personalausweis für die Fahrt nach Basel
• Krankenversichertenkarte (für alle Fälle)
• Kopie des Impfpasses
• Vollmachtserklärung des/der Erziehungsberechtigten
• Erklärung zur Fotogenehmigung
• strapazierfähige Kleidung, wenn möglich Outdoorbekleidung
• festes Schuhwerk, wenn möglich Wanderschuhe
• Hausschuhe
• Trinkflasche
• Vesperdose (Lunchbox)
• und die in der Packliste genannten Dinge
Vier Wochen vor Reiseantritt sendet Euch die Jugendherberge ein Teilnehmeranschreiben mit folgenden Unterlagen zu:
• Vollmachtserklärung des/der Erziehungsberechtigen
• Erklärung zur Fotogenehmigung
• Packliste
• Die häufigsten Fragen zu unseren Kinderfreizeiten
Zur Teilnahme am Programm wird die Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk vorausgesetzt. Diese kannst du entweder über diesen Link online abschließen oder bei Ankunft in der Jugendherberge erwerben.
Barrierefreiheit:
In der Jugendherberge Lörrach stehen 6 rollstuhlgerechte Zimmer mit Dusche/WC zur Verfügung. Der Zugang zum Gebäude ist stufenlos und es gibt einen Aufzug.
Bei uns sind alle Menschen herzlich willkommen. Wenn ihr besondere Unterstützung braucht, gebt uns gern vorab Bescheid – so können wir uns bestmöglich auf eure Bedürfnisse vorbereiten.