Die Jugendagentur hat die Aufgabe, bestehende Beratungsangebote auszuweisen und wenn notwendig zu erweitern. Durch die Vernetzung dieser Angebote soll deren Effektivität gesteigert werden. Darüber hinaus sollen sich lokale und regionale Beratungskooperationen bestehend aus Vertretern des Arbeitsamtes, der Schulen, der Kammern, der Wirtschaft und der Jugendarbeit bilden, die gezielt als Team auf entsprechenden Veranstaltungen auftreten und Beratungsarbeit leisten. Die Jugendagentur koordiniert und fördert die Möglichkeit individueller Begleitung von Jugendlichen im Übergang von Schule zum Beruf.