Der Verein Homo Heidelbergensis von Mauer e.V. zählt rund 400 Mitglieder und wurde 2001, zu Ehren eines gefundenen fossilen Unterkieferknochens, bennant. Ziel des Vereins ist die Förderung der wissenschaftlichen Erforschung des Homo heidelbergensis und seines Umfeldes, sowie durch vielfältige Öffentlichkeitsarbeit auf seine Sonderstellung aufmerksam zu machen und damit auch die Gemeinde Mauer in ihrem Bestreben zu unterstützen, die Bedeutung des Fundes bewusst zu halten.