Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Soziales-Filter entfernen Soziales
2433 Beiträge gefunden

„Europa“, Interkulturell und inklusiv Theaterspielen
Vom März –Dezember 2016
Kreisjugendring Rems-Murr e.V.
Zielgruppe

Anfang 1997 wurde dieses Projekt ins Leben gerufen. Es richtet sich an Menschen, die über einen längeren Zeitraum beratende Begleitung zum Thema des sexuellen Missbrauchs benötigen, weil sie z.B.
Erfassung und Begehung öffentlich zugänglicher Gebäude und Örtlichkeiten in Heidelberg, Prüfung der Zugänglichkeiten für gehandicapte Menschen, Datenerfassung.

Katholischer Fonds und Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst fördern jährlich gemeinsam über 1000 Projekte in der entwicklungsbezogenen und weltkirchlichen Arbeit
Die ökumenische Kinder- und Jugendförderung ist eine interdisziplinare Frühförderstelle mit einem Förderkindergarten. Sie fördert und betreut Kinder mit und ohne Behinderung.

· Etablierung von "ZuZu" als Bindeglied zwischen Jugendpflege, Schule, Jugendlichen/Familien und Arbeitswelt zur Unterstützung der Jugendlichen in ihrer Lebens- und Berufsplanung unter besonderer Berücksichtigung sozial Benachteiligter
Schaffung von 20 Zusatzjobs in den Jugendeinrichtungen des Kreisjugendrings Esslingen e.V.
Der Kreisjugendring bietet Zusatzjobs für Arbeitssuchende an.
Z u s a m m e n r ü c k e n ist in diesem Jahr Thema des Internationalen Jugendtheaterfestivals "Theatrespektakel" (21.
Alle Personen, die in Neustetten ehrenamtlich tätig sind, können Beratung und Unterstützung in der Anlaufstelle finden. Einzelne Gruppen, die Bedarf angemeldet haben, kommen zu einem regelmäßigen Treffen, bei dem sie Gelegenheit zum Austausch und für Fragen haben.

jes-Projekt: Zusammen leben – Integration und Vielfalt
verschiedener Kulturen
Teilnehmer:
Catino
2011 feiert das Land-Baden Württemberg das 125 jährige Jubiläum der Erfindung des Automobils. Aus diesem Anlaß überlegen sich Kinder und Jugendliche der Jugendkunstschule, wie und mit was sie sich in der Zukunft fortbewegen können.
Als Auftaktveranstaltung für das nachfolgende qualifiz-Weiterbildungsprogramm für ehrenamtlich Engagierte fand am Samstag, 29.09.2005 im Heidenheimer Rathaus erstmals ein Fachtag zum Thema "Zukunft Jugend" statt.

Die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen unterliegen ständigen Veränderungen. In Zukunft werden diese noch stärker vom demographischen Wandel geprägt sein. Wie kann ein kinder-, jugend- und familienfreundliches Lebensumfeld vor Ort geschaffen bzw. erhalten werden?
Der Landkreis Ravensburg schaut hin!
Die Idee

Der Zivilcouragepreis soll verantwortungsvolles, mutiges also zivilcouragiertes Verhalten junger Menschen fördern, öffentlich machen und honorieren.

Ein großes Zirkuszelt und mehrere kleine Zirkuszelte wurden aufgebaut und die 34 Zirkusgruppen mit ca. 500 Teilnehmern aus dem Landkreis präsentierten ihre Arbeit in 14 gemeinsamen und separaten Zirkusvorstellungen.

Mit unserem Zirkusprojekt wollen wir Kinder und Jugendliche verschiedener sozialer und kultureller Herkunft für eine künstlerische-kreative Arbeit motivieren.
Wir haben das Ziel, den Teilnehmern einen Bereich zu öffnen, in dem eigene Fähigkeiten trainiert und erweitert werden können.
Abschlussbericht sucht- und gewaltfreie Klasse Bad Wildbad
Die LINDE jugend&kultur ist ein 900qm großes Zentrum am Rande der Kirchheimer Innenstadt, welches ganz unterschiedliche Bedürfnisse, Wünsche und Vorstellungen in sich vereint.