Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Rhein-Neckar-Kreis-Filter entfernen Rhein-Neckar-Kreis
470 Beiträge gefunden
1. Angelbachtaler Judoverein
1. Budo Club Schwetzingen e.V.
Der 1.TC Rot- Weiß Wiesloch e.V. ist ein großer Tennisverein der mit einer Vielzahl an Mannschaften in der Baden-Württemberg Liga aktiv ist.

Die Schlosswiesenschule ist eine kleine ländlich geprägte Grundschule der Gemeinde Eschelbronn. In diesem Schuljahr besuchen 93 Schüler die Schlosswiesenschule, 42 Schüler davon nutzen das Ganztagsangebot § 4 a SchG.

1. Allgemeine Informationen:
Der Themenkurs (TK) "GITARRE & MEHR…" richtet sich in an musikinteressierte
Schülerinnen und Schüler der Primarstufe. Dabei liegt ein gewisser Schwerpunkt

Das Projekt fand im Rahmen der Nachmittagsbetreuung, im Ganztagesbetrieb an der Friedrich- Ebert Schule statt und dies jeweils zweistündig.

INTEGRATION und INNOVATION
Im Rahmen einer im Schuljahr 2016/2017 geschaffenen integrativ orientierten Kultur-AG werden Kinder der regulären Unterstufe und Kinder der Vorbereitungsklasse (VKL) in einer Arbeitsgemeinschaft (AG) zusammengebracht.
Abendgymnasium der VHS Wiesloch
Private Abendrealschule der VHS Südliche Bergstraße e.V.
Der Athletenclub Germania wurde 1896 gegründet und hat mit derzeit 172 Vereinsmitgliedern eine überschaubare und gesunde Struktur. Aktuell werden insgesamt 54 Jugendliche, vorwiegend mit Migrationshintergrund, in der Sportart Gewichtheben trainiert und betreut.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Albert-Schweitzer-Schule Sinsheim
Albert-Schweitzer-Schule Wiesloch

Der Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland ist eine Jugendorganisation, die sich den Erhalt und die Erforschung der alevitischen Lehre zum Ziel gesetzt hat.
Grundschule Ketsch
Das Dietmar-Hopp-Jugendförderkonzept Anpfiff ins Leben e.V. mit seinen Ausbildungssäulen Sport, Schule, Beruf und Soziales wird heute nach ganzheitlichem Prinzip an acht Standorten in den Sportarten Fußball, Golf, Eishockey und Handball umgesetzt.
In diesem Projekt werden die Kinder und Jugendlichen im künstlerischen und handwerklichen Bereich gefördert. Sie basteln Skulpturen aus verschiedenen Materialien und lernen neue Werkstoffe und Werkzeuge kennen. Es nehmen Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund daran teil.

Astrid-Lindgren-Schule Ladenburg

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.