Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Neckar-Odenwald-Kreis-Filter entfernen Neckar-Odenwald-Kreis
- (-) Projekt-Filter entfernen Projekt
38 Beiträge gefunden

Im Sommer 2015 bildete sich unter dem Dach der Kolpingsfamilie Buchen eine offene Jugendgruppe, mit dem Ziel "Theater zu spielen". Wir sind 21 Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren und treffen uns wörtlich.

Allgemeines zum Junior-Schülermentoren-Programm (Junior – SMP)
Zielgruppe: Das Junior-Schülermentoren-Programm wendet sich an Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren, in der Regel ab der 7. Klasse.
Ein Betrieb bekommt Subventionen vom Sozialamt, wenn er einen Sozialhilfeempfänger für mindestens ein Jahr sozialversicherungspflichtig beschäftigt.
Mit diesem Projekt sollen junge Menschen, die Sozialhilfe beziehen, oder Gefahr laufen, Sozialhilfeempfänger zu werden, Förderung erhalten. Der Ausbildungsbetrieb erhält einen Zuschuss vom Sozialamt.
Zusammen mit dem Verein Labumota bieten wir Infos und Hilfen zum Thema Bewerbung an.

Mit der Berufsakademie Heidenheim als Projektpartner soll der Aufbau des "Netzwerks Jugendabzeichen in Baden-Württemberg" mit Ganztagesschulen als Knotenpunkt zielgerichtet und professionell realisiert werden.
Hochseilgarten und Teamparcours für erlebnispädagogische Maßnahmen, Schulungen, Fortbildungen.
In Zusammenarbeit mit Labumota e.V. hilft und berät das Jugendbüro in allen Fragen zu Bewerbung und Ausbildung.

Zusammen mit dem Bürgerverein Waldsteige organisiert der Diakonie - Treff Ferienprogramme, Integrationsveranstaltungen und vieles mehr.

Im JMZ kann man Bewerbungen verfassen, im Internet recherchieren, surfen etc.. Vor allem ist es aber ein Fortbildungsstandort für Leute aus der Jugendarbeit. Derzeit wegen Umzug leider offline....
An den beiden Gewerbeschulen im Landkreis sind Jugendberufshelfer für die BVJ-Klassen eingesetzt. Außerdem findet an beiden Schulen Jugendsozialarbeit statt.



Die Jugendagentur verwaltet das Innovationsprogramm Jugendmedienarbeit der Jugendstiftung BadenWürttemberg. Einrichtungen der Jugendarbeit werden mit internetfähigen Rechnern ausgestattet. Ein mobiler Internetkoffer mit drei Notebooks îst ausleihbar.
Kinderkrebshilfe an der Astrid Lindgren Förderschule in Osterburken/Bofsheim Angeregt wurde das Projekt durch eine Einladung des ARD-Fernsehens, mit unserer Zirkustruppe "Astridello" im Tigerentenclub aufzutreten.
Die Kolpingjugend Walldürn ist ein Teil der Kolpingfamilie Walldürn e.V. und widmet sich vor allem den Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 14 Jahren.

Jobben für den guten Zweck! Auch im Neckar-Odenwald-Kreis haben im Dezember 2004 genau 300 Jugendliche mitgemacht! Infos unter www.mitmachen-ehrensache.de

3 Laptops fürs mobile Internetcafé während des Dorffestes oder als Basis für den Video-Schnittkurs im Jugendtreff- die einsatzmöglichkeiten des handlichen Koffers sind vielfältig.

Einmal wöchentlich können sich Schüler der Gewerbeschule und der Augusta-Bender-Schule nach dem Unterricht in einem Klassenzimmer der Gewerbeschule treffen.
Im Rahmen des Gesamtprojekt "Online-Magazin auf Linux-Basis" (vgl. Beitrag von Klaus Vogel in ProjektArbeit 1/2005) wurde von der Jugendstiftung Baden-Württemberg die Ausbildung von Nachwuchsreportern gefördert. Hierzu gehörten u.a.:
- Erstellung einer Ausbildungskonzeption