Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
- (-) AG / IG / Neigungsgruppe-Filter entfernen AG / IG / Neigungsgruppe
278 Beiträge gefunden
- Arbeitskreis der Elternbeiratsvorsitzenden aller Schulen des Hohenlohekreises.
- Förderung und Unterstützung der Elternarbeit .
- Vertretung der Eltern auf Kreisebene und weiter.
- Elternfortbildung
Die Aufgaben des Computer-Clubs sind zum Einen den Mitgliedern und Außenstehenden bei allen anstehenden Problemen im modernen Informationszeitalter mit Rat und Ausrüstung bei Seite zu stehen und zum Anderen die Freizeitgestaltung, der Abbau von Ängsten und die gezielte Informationsvermittlung zu

Sinn und Zweck der Jugend des Technischen Hilfswerks sind, die Junghelfer durch Werken, Spiel und Sport zu fördern sowie zu demokratischem und sozialem Verhalten anzuleiten. Die Jugendlichen sollen eine einführende Ausbildung in die fachlichen Aufgaben des Technischen Hilfswerks erhalten.

Verband der Freilicht-, Saal- und Puppenbühnen - Mitglied im Bund Deutscher Amateurtheater e.V.
Förderung und Verbreitung des Amateurtheaters, Erwachsenentheaters, Mundarttheaters, Puppenspiels, Kinder-, Jugend- und Schulheaters.
Die Medienwerkstatt Interface im Berufsbildungswerk Neckargemünd befasst sich seit fast zehn Jahren mit allem, was mit Kreativität und Medien zu tun hat. Im Bereich Computer arbeitet sie plattformübergreifend mit Apple Macintosh und Windows Rechnern.

Die Akkordeon-Jugend Karlsruhe-Nordbaden ist eine eigenständige Untergliederung der Akkordeon-Jugend Baden-Württemberg. Ein Arbeitsschwerpunkt in der überfachlichen Tätigkeit ist die Medienarbeit. Dabei wechseln sich Fotoarbeit, Film- und Videoproduktion sowie Rundfunkarbeit ab.

Fluss steht für Freiburgs Lesbisches und Schwules Schulprojekt. Er ist ein als gemeinnützig eingetragener Verein, in dem sich junge Schwule und Lesben zusammengefunden haben, die über lesbisches und schwules Leben informieren, aufklären und so Vorurteile abbauen wollen.

Im Pavillon, den die IG Sindelfingen in alleiniger Trägerschaft bespielt, finden Konzertveranstaltungen und Theateraufführungen statt. In Kooperation mit örtlichen Trägern werden Openairs und Rockwettbewerbe organisiert.

Pilotprojekt: Jugend und Medien - Erwerb von Schlüsselqualifikationen
An der Gewerbl. Schule Öhringen wird ein Medienraum eingerichtet, der von Jugendlichen der Schule während der unterrichtsfreien Zeit genutzt wird.
Ziele:


Die Arbeitsschwerpunkte sind erlebnispädagogische Kurzzeitangebote, Erlebnispädagogik mit Behinderten, Fortbildungen, Floßfahrten und Jugendhilfe.
Die Kirchenband ist für die musikalische Gestaltung von Jugendgottesdiensten, christliche Musik, und die Pflege des geistlichen Lieds zuständig.
Kern des Jugendrotkreuzes ist die Kinder- und Jugendgruppe, in der vor Ort vielfältige Aktivitäten entfaltet werden.

Die Arbeitsgemeinschaft der Jugendhäuser Main-Tauber/Neckar-Odenwald AGJ, ist ein Zusammenschluss der Jugendhäuser mit hauptamtlichen Mitarbeitern der Region. Die Einrichtungen arbeiten zusammen in verschieden Vorhaben; z.Zt. in einem Onlineprojekt.
Der Verein Jazztime Ravensburg e.V. bietet Konzerte für Jazzfreunde jeden Alters, Sessions, Workshops sowie Wettbewerbe an.
Die Medienwerkstatt hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erlangung und Erweiterung der Medienkompetenz von Jugendlichen und Erwachsenen vor allem im schulischen Bereich mit beispielsweise Video-AGs zu unterstützen.
Der Angelsportverein Bösingen e.V. veranstaltet Aktionen, um die Vereinsjugend zu fördern, da diese die Zukunft des Vereins sichert. Es besteht die Möglichkeit, dass die Jugendlichen im Verein ihren Angelschein erwerben. Des Weiteren werden Angelausflüge organisiert.

Der Kneippverein der Baar e.V. ist eine örtliche Vereinigung für Gesundheitsbildung und Gesundheitsaktivität. Zur Vereinstätigkeit gehören Gesundheitsaktionen, Gymnastikkurse sowie Vorträge und Führungen auf dem Hüfinger Heilkräuterpfad.

Der Landfrauenverein trifft sich einmal monatlich zum gemeinsamen Anhören von Vorträgen, Basteln und Besichtigungen. Des Weiteren backen die Landfrauen für die Jugend anderer Vereine Kuchen.

Die Landjugendgruppe Dauchingen trifft sich einmal in der Woche zum Gruppenabend. Sie wirkt bei der Fasnacht in Mönchweiler mit, stellt den Maibaum auf, veranstaltet eine Fahrradralley und organisiert viele Ausflüge und gemeinsame Aktivitäten.

Der Musik- und Trachtenverein Neuhausen organisiert Doppelkonzerte mit dem Musikverein Gutmadingen, das Mai- und das Schlachtfest, ein Jahreskonzert sowie verschiedene andere Auftritte.