Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Böblingen-Filter entfernen Böblingen
74 Beiträge gefunden

Das Bildungszentrum Böblingen trägt dazu bei, mit Hilfe von zeitgerechten, berufsbezogenen Bildungsprogrammen die berufliche Leistungsfähigkeit von Jugendlichen und Erwachsenen zu fördern und den ständig wachsenden Ausbildungs- und Arbeitsanforderungen anzupassen.
Das Dienstleistungsangebot ist auf die vielseitigen Bedürfnisse der Mitglieder zugeschnitten. So werden zum Beispiel ständig Fortbildungen für Haupt- und Ehrenamtliche zu pädagogischen Fragen angeboten.

Die Berufsberatung Böblingen informiert, vermittelt Ausbildungsstellen und hilft bei der Berufsorientierung.

Aufgabe des Kreisjugendreferats ist die Planung, Organisation und Durchführung von Projekten der Jugendarbeit und des Erzieherischen Kinder-und Jugendschutzes im Landkreis Böblingen. Insbesondere die Koordination der örtlichen Aktivitäten.
Die Sportkreisjugend Böblingen ist die Jugendorganisation des Sportkreises Böblingen e.V.. Mit rund 40.000 jungen Menschen sind wir der mitgliederstärkste Jugendverband im Kreis Böblingen. Unsere Mitglieder verteilen sich auf mehr als 200 Sportvereine.
Die DPSG ist ein bundesweiter Pfadfinderverband. Der Stamm Böblingen macht Jugendarbeit mit ungefähr 50 Kindern und Jugendlichen im Alter von 7-18 Jahren. Neben wöchentlichen Gruppenstunden stehen natürlich auch Lager, Touren und Wochenendfreizeiten auf dem Programm.
Der Stadtjugendring Böblingen e.V.
Der DRK Ortsverein Böblingen führt regelmäßig Aus- und Fortbildungen in Erste Hilfe und Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber, Jugendleiter und Trainer durch.
Die Paulinenpflege Stuttgart ist ein Jugendhilfeträger mit einer Schule für Erziehungshilfe.
Die Stadtkapelle Böblingen unterteilt sich in drei Orchester. Eines für Anfänger, ab einem Jahr Instrumentalunterricht, eines für fortgeschrittende Jugendliche und das aktive Orchester für Erwachsene und Jugendliche mit viel musikalischer Erfahrung.
Jugendmigrationsdienste stehen ein für die schulische, berufliche und soziale Integration sowie die Chancengleichheit und die Partizipation junger Migrantinnen und Migranten in allen Bereichen des sozialen, kulturellen und politischen Leben.
Das Kreismedienzentrum Böblingen verleiht audiovisuelle Medien und Geräte und bietet pädagogische Information, Beratung und Ausbildung für deren sachgerechten Einsatz an.
Die Beratungsstelle für Schwangere bietet Beratung und Informationen über gesetzliche Bestimmungen wie zum Beispiel Mutterschutz, Elternzeit und Erziehungsgeld, finanzielle Hilfen für Schwangere und Familien, besondere Angebote für schwangere Frauen, die wahrscheinlich alleinerziehend sein werden

Die psychologische Beratungsstelle Böblingen bietet psychotherapeutische Unterstützung durch Arbeit mit Einzelnen, Paaren und Familien. Bei psychischen Erkrankungen sorgt sie für eine erste Klärung der Situation, Vermittlung der entsprechenden geeigneten Hilfen und Institutionen.
Der Leitsatz des Evangelischen Jugendwerks (ejw) Böblingen lautet: „Glaube – Gemeinschaft – Spaß“. Diese drei Säulen zusammenzubringen ist das Ziel seiner Angebote.

Das Jugendorchester Böblingen teilt sich in zwei Orchester auf, die Jugendkapelle für die jüngeren Musiker, die gerade oder erst seit ein paar Jahren ein Instrument spielen und das Jugendblasorchester für etwas ältere Musiker, die schon etwas länger auf ihrem Instrument spielen.
Die wesentliche Funktion des Leitbildes für die Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg besteht darin, einen verbindlichen Orientierungsrahmen zu schaffen, welcher das Denken, Verhalten und Handeln der einzelnen Mitarbeiter auf eine gemeinsame Aufgabenerfüllung ausrichtet.In mehreren Arbeitssitzungen d
Der Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland ist eine Jugendorganisation, die sich den Erhalt und die Erforschung der alevitischen Lehre zum Ziel gesetzt hat.

Das Kulturzentrum setzt sich für die Förderung der Alevitisch‑Bektaschitischen Religion, Kunst, Kultur, Bildung, Erziehung, Heimatpflege, Heimatkunde und der Völkerverständigung ein.
Die Arbeiterwohlfahrt Böblingen-Tübingen e. V. setzt sich mit einer Vielzahl von sozialen Diensten und Hilfsangeboten für Kinder, Jugendliche, Familien, zugewanderte Menschen, sowie Behinderte und Alte ein.