Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Böblingen-Filter entfernen Böblingen
74 Beiträge gefunden
- Stärkung der Gemeinschaft
- Verbundenheit über die Schulzeit hinaus
- Spendengelder

Jugend BEWEGT Böblingen fördert den Ausbau der Jugendbeteiligung.
Politik für Jugendliche zu machen heißt, Politik mit Jugendlichen zu machen. Diesem Anspruch möchte die Stadt Böblingen mit einem Projekt zur Jugendbeteiligung gerne noch mehr gerecht werden.

Jugendliche eines beruflichen Schulzentrums setzten sich intensiv mit den Themen Integration und politische Beteiligung auseinander.

26 junge Geflüchtete haben intensiv daran gearbeitet, die zivilgesellschaftlichen Strukturen in Baden-Württemberg zu verstehen und Pläne zu entwickeln, wie sie sich hier einbringen und integrieren können.

Die Einrichtung FHH Freundeskreis Flüchtlingshilfe kooperiert mit Schulen.

Die Foto-AG beschäftigt sich mit dem manuellen Fotografieren mit Spiegelreflexkameras. Nicht die Kamera macht das Foto sondern der Fotograf. Zusammen mit zwei Schülerinnen (Luzie Beyerlein/ 17 Jahre und Laura Dummann/ 21 Jahre - beide haben eine Behinderung) leitet Berit Erlbacher diese AG.

Der SVB Kindersport hat verschiedene sportliche Angebote, die Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren in ihrer Freizeit nutzen können wie z.B. Tanz und Fußball. Im Rahmen von Kooperationen bringt der Verein Sportangebote an Schulen in der Umgebung.

Das Evangelische Jugendwerk Böblingen bietet verschiedene AGs und Angebote an z.B. in den Themenfeldern Religion oder Kultur. Die Einrichtung kooperiert im Rahmen des Jugendbegleiter-Programms mit mehreren Schulen im Raum Böblingen und führt dabei unter anderem auch inklusive Projekte durch.

Der TSV dagersheim bietet, jedem der Lust hat, die Möglichkeit seine freizeit etwas sportlicher zu gestalten, mit den angebotenen Sportarten.
Kooperation: Theater
Kooperation: Basteln mit Kindern
43 Lehrkräfte arbeiten mit außerordentlichem Engagement und partnerschaftlich mit den Schülerinnen und Schülern zusammen, um sie gleichermaßen fachlich wie persönlich zu qualifizieren.
Mit den 30 SchülerInnen der VABO Klasse (Vorqualifizierung Ausbildung Beruf für Jugendliche ohne Deutschkenntnisse) sind Jugendliche und junge Erwachsene an der Gottlieb-Daimler Schule 1, die seit kurzer Zeit in Sindelfingen sind und weder Deutsch können, noch in Deutschland inkulturiert sind.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Neben der Unterstützung der aktuell an der Schule unterrichteten Schüler und Schülerinnen, bietet der Förderverein noch weitere Pluspunkte:
Die Basis der SVB bilden ihre in Sportarten organisierten 28 Abteilungen. Sie nehmen am Wettkampfbetrieb ihrer Fachverbände in unterschiedlichen Leistungsklassen landesweit teil und machen außerdem freizeit- und breitensportliche Angebote in teilweise sportartübergreifender Form.
Wir über uns
Profil einer musikpädagogischen Einrichtung
Der Stadtjugendring Böblingen e.V.
Verein kommt von vereint und nicht von vereinzelt.
Unter diesem Motto begrüßen wir Sie herzlich beim Harmonika-Spielring Böblingen e.V. und laden Sie ein zu einem informativen Spaziergang durch unsere Internetseiten! Viel Spaß!
Die Eduard Mörike Schule Böblingen nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule ist eine Ganztagsschule nach Schulgesetz.