Suchergebnisse
Aktuelle Suche
48 Beiträge gefunden
- (-) Projekt-Filter entfernen Projekt
- (-) Schwarzwald-Baar-Kreis-Filter entfernen Schwarzwald-Baar-Kreis
Viele Kindergruppen aus dem Bereich von Kindergärten und Grundschulen kommen seit einigen Jahren in unsere Mosterei nach Hubertshofen und werden dort bei einem Schaumosten in die Verarbeitung von Obst zu Saft eingeführt.

Das Projekt „Kultur-Hoffnungs-Börse“ soll in der Stadthalle starten mit zahlreichen Aktivitäten wie Livemusik, traditionellen Tänzen, Gesang sowie Theatervorführungen. Entwickelt und vorgestellt von kambodschanischen Kindern und Jugendlichen anderer Kulturkreise.

Unfälle geschehen überall - auch an Schule.
Dabei benötigen sowohl Mitschüler als auch Lehrer eine professionelle
Erstversorgung. Jedoch besitzt nicht jeder das Wissen über den richtigen
Umgang mit Verletzten oder Betroffenen.
Die Stadtbibliothek und das Jugendhaus K3 werden in der letzten Sommerferienwoche 2017 mit Kindern und Jugendlichen ein Hörspiel entwickeln. Vom Drehbuch, über Geräusche, bis zum Einsprechen und Schneiden machen die Kinder und Jugendlichen alles selbst.
Die Projektgruppe hatte in den vergangenen Jahren bemerkenswerte ökologische Angebote entwickelt. Mit einem selbst gebauten Steinofen ist die Ausstattung jetzt komplett.

Theater AG der Ganztageschule RSAS - Realschule Am Salinensee Bad Dürrheim - 78073 Bad Dürrheim
Beschreibung des Projekts „Hinter uns mein Land – Flüchtlingskinder erzählen“ Theater AG der Ganztagesschule RSAS beschäftigten sich mit Schicksalen von Flüchtlingskindern
5 junge Erwachsene verwirklichten ihren Wunsch von einem Street Workout-Park.
Mit Hilfe von der Mobilen Jugendarbeit Villingen-Schwenningen und einigen Sponsoren, die die Jugendlichen selbst organisiert haben, wurde es ermöglicht ein Workout-Park beim Jugendtreff Chilly zu erbauen.
Das Ago-Kreativcamp wird Flächen mit dem Ziel einer naturnahen Selbstversorgung bewirtschaften. Das Seminarangebot für Jugendliche wurde ausgebaut, die Themen wurden um die Bereiche Strom und Wasser erweitert.
Geocache zum Thema Krimi/Mystery mit Jugendlichen entwickeln, anschließend soll zu dem Geocache ein Film rund um den Cache gefilmt werden.
Großer Aktionstag in Planung mit der Drogenbeauftragten der Bundesregierung Frau Morteler (MdB) 1000 Jugendliche feierten am Wochenende eine Party ohne Alkohol beim Respect Yourself-Finale in der Discothek Okay in Donaueschingen.
in Villingen
Mi. 15.06.2016
Wir, die ehrenamtlichen Mentoren der Prokids - Stiftung, begleiten Euch auf Eurem Prozess Schule und Beruf. Wir coachen Euch wenn es um folgende Fragen geht:
- Was kann und will ich nach der Schule lernen?
- Wo kriege ich eine Ausbildungsstelle her?
Wir bieten Jugendlichen Unterstützung im Übergang Schule Beruf. Ihr wisst nicht was Ihr werden wollt oder findet keine Ausbildungsstelle, dann wendet Euch an uns.

Als Projektprüfungsarbeit legten 5 Schüler der GMS Mönchweiler einen Barfußpfad an. Dabei nahmen sie Planung, Kontakt zur Gemeinde, Materialbeschaffung und den Bau an sich selbst in die Hand und schrieben zum Abschluss noch eine detailierte Dokumentation.
Derzeit befinden wir uns in der Planungsphase für 2015. Damit wir auch weiterhin unsere wertvolle pädagogische Arbeit durchführen können müssen wir uns an eine große Investition heranwagen.

Wir wollen Jugendliche ermutigen sich mit andere kulturellen Kreisen, auseinander zu setzten. Gleichseitig hoffen wir dadurch ein erhöhtes Engagement dieser Jugendlichen im Gemeinwesen zu erreichen.
Teilhabe und Selbstwirksamkeit für Jugendliche mit Migrationshintergrund verbessern
Das Projekt RESPECT YOURSELF möchte junge Menschen auf dem Weg nach der Kindheit bis zum Erwachsensein begleiten, Tipps und Informationen geben und auf Stolpersteine aufmerksam machen.

RESPECT YOURSELF - starke Persönlichkeiten statt Abhängigkeit & Sucht
Das Präventionsprojekt im Landkreis Schwarzwald - Baar.
"Deine Wahl - das Duell" - ein Projekt zur Kommunalwahl 2014
RESPECT YOURSELF e.V. und der SÜDKURIER luden am Mittwoch den 21.05.14 zur absolut ungewöhnlichen Wahlveranstaltung ein.
Wir machen das Beste aus Äpfeln und Birnen! Mit diesem Slogan möchten wir Kindern und Jugendlichen aus allen sozialen Schichten ab 2013 im Schwarzwald-Baar-Kreis ein tolles Angebot in der neu konzipierten Mosterei in Hubertshofen anbieten.
Kinder wollen aktiv die Welt erfahren. Dies unterstützen wir durch verschiedene Workshops und Angebote im Ago—Kreativcamp.
Hier können Kinder
· kreativ und aktiv sein
· handwerkeln und lernen
· toben und miteinander spielen.