Suchergebnisse
Aktuelle Suche
43 Beiträge gefunden
- (-) Projekt-Filter entfernen Projekt
- (-) Rottweil-Filter entfernen Rottweil
„Kultur macht Laune Rottweil“ Teil III
„Kultur macht Laune Rottweil“ Teil II
Projektverlauf: Es wurden durch jugendliche Initiativen verschiedene Kulturevents und Aktionen durchgeführt, in denen teilweise bis zu 600 Jugendliche teilnahmen.

Bei der Jugendbeteiligung in Schramberg sollen alle Jugendliche der weiterführenden Schulen in Schramberg stadtweit angebsprochen werden. Aufgrund der begrenzten Ressourcen ist das Ziel, dass die Jugendbeteiligung mit mehreren Partnern realisiert wird.
Das Projekt „Filmen gegen Gewalt“ griff zwei Ideen und Wünsche von Jugendlichen aus Dunningen und Eschbronn, Landkreis Rottweil, auf und verband diese zu einem gemeinsamen Vorhaben.

Mitternachtssport ist ein offenes Sport- und Freizeitangebot, bei dem ihr selbst entscheidet was ihr machen wollt. Dafür steht ab 20 Uhr für alle Jugendlichen ab 10 Jahren die gesamte Sporthalle zur Verfügung.

Beim Jugendkino im Bürgersaal engagieren sich Jugendliche ehrenamtlich. In den Wintermonaten zeigen wir einmal monatlich einen Film für Kinder und Jugendliche im Bürgersaal in Dornhan. Der Eintritt ist immer kostenlos und es werden Popcorn, Süßigkeiten und Getränke verkauft.

Junge Menschen an politischen Themen zu beteiligen, bereichert eine Kommune nachhaltig. Dabei profitieren alle Akteure gleichermaßen. Jugendliche sind Experten in ihren Lebenslagen.
Die Projektgruppe warf einen kritischen und humorvollen Blick auf die 40jährige Geschichte (1977 bis 2017) des Fairen Handels. Das Projekt hat in Form einer "Zeitreise" Material, Broschüren und einen Online-Auftritt zum Thema "50 Jahre Fairer Handel" verwirklicht.
Im Verein OJA - Offene Jugendarbeit Oberndorf e.V. sind 6 selbstverwaltete Jugendräume der Stadt Oberndorf zusammengeschlossen. Alle Jugendräume befinden sich in Teilorten von Oberndorf im ländlichen Raum und sind bis zu 10 km weit auseinander.
Medienwerkstatt AG, Grundschule Tennenbronn

Sie kennen "A wie Apfel" nicht?

Das Streichorchester wird von Schülern für Schüler aller Alterklassen geleitet. Bei der ganzjährigen Streicher-AG steht neben der Musik auch das Miteinander im Vordergrund. Das Streichorchester greift bei der Stückauswahl vor allem auf poppige Musik, auf Musik aus den Charts zurück.
Termin: 13. - 15.10.2016 in Rottweil im Kapuziner.



Filmprojekt: „Hegnewood-Movie“

Zehn Jugendliche aus dem selbstverwalteten Jugendtreff "Waggon Lindenhof", einem Stadtteil von Oberndorf am Neckar, haben am 11.

Der Projektträger möchte niederschwellig Jugendkulturinitiativen fördern, die Projekte durchführen, die ausschließlich von Jugendlichen geplant und umgesetzt werden.
An der Grundschule in Neufra finden sich auf dem Schulhof keine Sitzgelegenheiten. Dieser Zustand brachten uns, die Schulleiterin der Grundschule als auch die Leiterin der Kunstschule Hohenstein, auf eine Idee.
Die Kooperation der GWRS Sulgen mit der Jugendkunstschule Kreisel findet seit dem Schuljahr 2014/2015 statt. Im Rahmen der Ganztagesschule konnte das Profil der GWRS Sulgen auf die Bereiche Kunst, Sport, Musik und Technik erweitert werden.