Suchergebnisse
HIV-infizierte und an AIDS erkrankte Kinder sowie ihre Familien erfahren in unserer Gesellschaft immer noch wenig Mitgefühl.
Die MobileKids-Schulaktion ist ein bundesweiter Schulwettbewerb, der sich vorrangig an Grundschulen richtet.
MIXED UP zeichnet die gelungene Zusammenarbeit zwischen Schulen bzw.
Die Baden-Württemberg Stiftung regt Kinder und Jugendliche dazu an, sich mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu beschäftigen.
Die Projekte sollen Personen, die bisher wenig Zugang zur Erinnerungskultur in Deutschland hatten, im Sinne von Inklusion aktiv in die historische Bildung einbeziehen und ihnen
Mitmachen Ehrensache - jetzt auch im Landkreis Calw
auch im Landkreis Calw können Jugendliche am 5.12. für einen guten Zweck arbeiten und gleichzeitig Berufsideen sammeln. Ob im Autohaus, im Seniorenheim, im Baumarkt, im Bioladen oder auf dem Alpaka-Hof - erkunde dein Berufsinteresse.
„Kultur macht Laune Rottweil“ Teil III

Seit 2007 schreibt die Deutsche Sportjugend ihren Zukunftspreis aus, jeweils mit einem anderen Schwerpunktthema.

Der Jugenddrehbuchwettbewerb "Tatort Bodensee" ist eine Gemeinschaftsproduktion des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg, der Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest, der MFG F

Die Dr.

Die Dr. Barbara Schenk-Zitsch Stiftung wurde im Dezember 2009 gegründet, um Kinder und Jugendliche in Schriesheim und seinen Ortsteilen Altenbach und Ursenbach zu unterstützen.

Die Stiftung hat die satzungsgemäße Aufgabe, im Rahmen des zusammenwachsenden staatenübergreifenden Europa, die Pflege der deutschen Kultur in Ungarn, Rumänien und im ehemaligen

Das Projekt "Moviemaker" ist ein neuartiges Konzept um Jugendliche an verschiedene
Berufe in der Filmszene heranzuführen und ihnen niederschwellige Schulungen in
Bereichen wie Kameraführung, Schnittbearbeitung, Schauspiel, Fotographie oder


Die Dirk Nowitzki-Stiftung setzt auf die hohe Initiativkraft von Sport und Spiel im TeamErleben und bringt diese durch die Ausbildung von TeamMentorInnen in der Praxis zur Wirku

Mit dem DIG-JO-Preis möchte die Landesanstalt für Kommunikation Ba-Wü multimedial erstellte monothematische Onlinebeiträge von Studierenden baden-württembergischer Hochschulen v

Noch immer ist Medienbildung in vielen Bundesländern nur wenig verbindlich strukturell verankert sowie in entsprechende Rahmenlehrpläne integriert.1 Dennoch ist das Lehren und L

digital.engagiert ist eine Förderinitiative von Amazon und Stifterverband. Sie unterstützt zivilgesellschaftliche Digitalisierungsprojekte für die Bildungsarbeit.

Mit ihren vier Förderschwerpunkten deckt die Dietmar Hopp Stiftung GmbH ein breites Spektrum des Lebens ab: Sport formt den Charakter junger Persönlichkeiten, fördert Teamgeist,

Mit dem Dieter Baacke Preis zeichnen die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beisp