Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Ulm (Stadtkreis)-Filter entfernen Ulm (Stadtkreis)
280 Beiträge gefunden
In diesem Projekt lernen die Schüler in Theorie und Praxis exemplarisch, wie Anästhetika verschiedene Funktionen von Nervenzellen beeinflussen. Im intensiven Austausch mit den Wissenschaftlern beschäftigen sich die Schüler mit diesem Thema über einen Zeitraum von zehn Monaten hinweg.

Um den Chemieunterricht zu bereichern und diesen an das achtjährige Gymnasium anzupassen, hat das Werkgymnasium Heidenheim eine Kooperation mit der Universität Ulm vereinbart. Am Lehrstuhl für Organische Chemie III (Prof. Katharina Landfester) sollen für die 11.
Das Projekt begeistert alle Teilnehmer: Schülerteams von Schulen in Baden-Württemberg und Bayern entwickeln Roboter, programmieren sie selbst und treten in Wettkämpfen gegeneinander an.
Der Landesjugendring Baden-Württemberg e.V. und der Stadtjugendring Ulm führen in Kooperation das Projekt „Schulungsfilm zum Infektionsschutz auf Freizeiten“ durch.
Schon mal darüber nachgedacht, wie es sich anfühlt, ein Baby zu haben?
Aber keine Ahnung, wie es Dir "in echt" gehen würde mit der Verantwortung für so ein kleines Wesen ?
TEN SING ist eine Abkürzung für "Teenager Singing". Eine weltweite Bewegung, die in Norwegen entstanden ist.
Wir sind ca. 40-50 Jugendliche im Alter zwischen 14 und 19 Jahren und treffen uns jeden Freitag um 18.15 Uhr im JAM zum Proben.
Maßnahme der Jugendberufshilfe für Jugendliche von 18 bis 25 Jahren aus der Stadt Ulm und dem Alb-Donau-Kreis
ABM-Plätze der Agentur für Arbeit Ulm im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus
Maßnahme für junge Frauen von 18-25 Jahren aus der Stadt Ulm und dem Alb-Donau-Kreis
ABM-Plätze der Agentur für Arbeit Ulm
Inhalte:

In Beschäftigung integrierter Vorbereitungslehrgang für den Erwerb des Hauptschulabschlusses durch die Schulfremdenprüfung
Jugendliche ohne Hauptschulabschluss aus der Stadt Ulm oder dem Alb-Donau-Kreis

In Trägerschaft der AWO Ulm im Stadtteil Böfingen
Inhalte:
· Streetwork
· Soziale Gruppenarbeit
· Einzelfallhilfe

New York und der Eselsberg in Ulm haben nicht nur Hochhäuser gemeinsam, sondern auch eine Weihnachts Parade.

Eine Werkstatt in der Jugendliche mit fachkundiger Hilfe von Handwerksgesellen eigene Projekte verwirklichen oder an Projekten mitarbeiten, z.B. Seifenkisten bauen, Fahrräder reparieren etc.
Aufführung einer Kammeroper in Prolog und fünf Bildern. Filmerische Umsetzung des Stückes und schnitttechnische Weiterbearbeitung des Themas in Bild und Ton.

Laemmle-Radio-Live
ist der Titel eines von Radio freeFM als Träger der freien Jugendarbeit geführten Medienprojekts unter Leitung von Wolfgang Moll.
Laemmle-Radio-Live II - MedienMOPÄD
ist der Titel eines von Radio freeFM als Träger der freien Jugendarbeit geführten Medienprojekts unter Leitung von Wolfgang Moll.
KOJALA ist ein Lernnetzwerk von und für ältere und jüngere Menschen,
die bereit sind, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten mit anderen zu teilen.
Man begegnet sich an reale Lernorten oder beim virtuellen
Lern-Austausch im Internet. Über eine Kompetenzbörse können die

Jugendfreizeitprojekt „Kuhbergbähnle“
Projektbeschreibung:
Ausbildung von Schülern in Erster Hilfe und Sanitätslehre – Selbstständiges und Eigenverantwortliches Einsetzen dieses Wissens im Schulalltag
DIE AKTION
Ausgangssituation:
Zirkus für Kinder und Jugendliche bietet eine Vielfalt an sozialpädagogischen und therapeutischen Möglichkeiten. Zirkus ist ganzheitlich und dient sowohl der körperlichen als auch der seelischen und geistigen sowie sozialen Entwicklung.