Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Stuttgart-Filter entfernen Stuttgart
957 Beiträge gefunden
Der Turn- und Sportbund Stuttgart 1867 hat für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren eine eigene Sportschule gegründet.
Das Tanzsportzentrum Feuerbach bietet sowohl im Bereich Breitensport als auch beim Leistungssport Trainingsmöglichkeiten an. Das individuelle Training in einem der vielen Räume ist ebenso möglich wie die Teilnahme an einem der zahlreichen Kurse für alle Leistungsstufen.
Neben Fußball bietet der SV Prag die Disziplinen Volleyball und Prellball an. Auch in den Sparten Basketball und Boxen kann man sich hier sportlich betätigen. Darüber hinaus verfügt der Verein über ein breites Angebot im Bereich Turnen.
Die Sportvereinigung Feuerbach bietet eine Kindersportschule für 4-11-Jährige an. Ab 8 Monaten können Kinder bereits bei den Eltern-Kind-Angeboten mitturnen. Und für Jugendliche, die einer vorzeitigen Spezialisierung entgehen wollen, gibt es Fun-Gruppen mit einem interdisziplinären Sportangebot.
Die SG Weilimdorf bietet jungen Leuten die Möglichkeit zum Ballett, Fußball, Ringen, Handball, Tennis, Leichtathletik, Turnen für Kinder in allen Altersklassen und Judo. Außerdem wird der Beachballplatz vermietet.
Der Trägerverein Olympiastützpunkt Stuttgart bemüht sich um die Förderung des Leistungs- und Spitzensports sowie um die Talentförderung.
Der Musikverein Stadtorchester Feuerbach steht für eine Vielfalt der Musikstile. So ist das Repertoire des Jugendorchesters breit gefächert.
Die Malteser Jugend ist die in Gruppen zusammengeschlossene Gemeinschaft von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Malteser Hilfsdienst. Sie will den Leitsatz „Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen“ zeitgemäß und im Sinne der Jugend umsetzen und erlebbar machen.
Der Turnverein Cannstatt 1846 bietet ein umfangreiches Sport- und Freizeitangebot in 21 Abteilungen. Die Sportkindertagesstätte des Vereins betreut auf Grundlage des Situationsansatzes 60 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren in 4 Gruppen.
Der Turnerbund Bad Cannstatt verfügt über 14 Abteilungen von Aikido und Athletik über Judo und Schwimmen bis zu Triathlon und Volleyball.
Vineyard D.A.CH. ist eine Familie von Gemeinden, Gemeinschaften und Gruppen, die aus einer klaren Perspektive vom Reich Gottes Christusnachfolge in nachvollziehbarer und ermutigender Weise lebt. Die Vineyard Gemeinschaften Württemberg e. V. verstehen sich als evangelische Laienbewegung.
Der Schwimmverein Cannstatt e.V. wurde bereits 1898 gegründet. Neben den Wettkampfsportarten (Schwimmen, Wasserball etc.) gibt es im SVC ein auf rund 1300 Mitglieder, wie auch für Kursteilnehmer der Aktion "Stuttgarter Sport-Spass" , zugeschnittenes Freizeit - und Gesundheitsangebot.
Mit über 45.000 Mitgliedern ist der VfB Stuttgart, gegründet 1893, heute der mit Abstand größte Sportverein in Baden-Württemberg. Neben der größten Abteilung, dem Fussball, werden auch die Abteilungen Hockey, Garde, Leichtathletik, Faustball, Tischtennis und Schiedsrichter angeboten.

Der Landesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte Baden-Württemberg e.V. ist ein Zusammenschluss von 30 regionalen Selbsthilfeorganisationen für körper- und mehrfachbehinderte Menschen in Baden-Württemberg.

Der Verein Jungengesundheitsprojekt Stuttgart e.V. wendet sich hauptsächlich an Jungen und männliche Jugendliche. Er will in die Öffentlichkeit, auf Väter, Jugendhilfe und Schulen wirken und deutliche Akzente setzen. Er vertritt einen eigenen jugendpädagogischen Ansatz.
Der Wein-, Obst- und Gartenbauverein Feuerbach veranstaltet jährlich das Kelterfest und das Brackefest. Tagesausflüge für die ganze Familie bieten Erlebnisse rund um Land und Natur.

In Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Turnerbund (STB) wurde 1988 die erste KiSS gegründet. Mittlerweile erfreuen wir uns an ca. 100 Kindersportschulen deutschlandweit. Die rund 60 Kindersportschulen in Baden-Württemberg werden durch den STB gefördert, beraten und unterstützt.

In unseren Abteilungen Turnen, Outdoor, Tennis, Tischtennis, Tanzsport, Jugend, Handball und Faustball bieten wir Breitensport für alle Alters- und Leistungsgruppen, aber auch Spitzensport mit unseren Faustball-Bundesligateams.

In den Gruppenstunden des Jugendrotkreuz werden Erste-Hilfe, medizinisches Grundwissen, realistische Unfalldarstellung sowie soziales Engagement vermittelt. Des Weiteren trifft es sich, um Seminare zu besuchen oder zu halten, gemeinsam Spaß zu haben und den Jahresausflug zu organisieren.
Beim SV Stuttgarter Kickers e.V. wird nicht nur Fußball gespielt.