Suchergebnisse
Aktuelle Suche
2722 Beiträge gefunden
- (-) Kultur & Kunst-Filter entfernen Kultur & Kunst

Die Perspektive auf eine “neue Mütterlichkeit” ist zentrales Thema des Films mit dem Arbeitstitel ABWEICHEN. Erzählt wird von menschlichen Abgründen und dem Versuch der Protagonistin selbige zu verdrängen oder zu verleugnen, um sich letztendlich doch deren Ergründung zu widmen.
Seit mehr als 20 Jahren gibt es beim Liederkranz Eintracht Hüttlingen bereits einen Jugendbereich. Dabei hat man rechtzeitig erkannt, dass Nachwuchsförderung wichtig für das Fortbestehen eines Vereins ist.
Each one teach one: Ausbildung von Nachwuchstanzcoaches in Jugendeinrichtungen in Mannheim
Hintergrund

Das geplante Buch soll das Gesamtwerk der Kostümakademie LB & der Aquarellmalschule LB von ihren Anfängen bis in die Gegenwart dokumentieren, in welches Kinder und Jugendliche vieler Nationen eingebunden sind.

Von der Strasse ins Studio (VDSIS) ist ein Projekt für Kinder und Jugendliche, das junge Nachwuchskünstler fördert und positive Werte und Denkansätze über die musikalische Auseinandersetzug mit der deutschen Sprache vermittelt.

Kinder und Jugendliche, die im Ankunftszentrum Heidelberg leben, sollen in diesem Projekt aktiv an der Gestaltung Ihrer Umgebung beteiligt werden. Zäune, die das Gelände begrenzen, sollen in den Zaunkunstwerkstätten kreativ verschönert werden.
Im vergangenen Jahr haben wir das Theaterstück #therealmi für Jugendliche ab 12 Jahren zum Thema Online-Medienkonsum entwickelt. In unserem Stück geht es um Smartphonesucht, Cybermobbing, Sexting und Echtheit in der virtuellen Welt.
Der Kinderchor "Let’s Fetz-Kids", der dem Bonndorfer "Let’s Fetz-Chor angegliedert ist, unterhält schon seit geraumer Zeit eine Kooperation mit dem Bildungszentrum Bonndorf (Realschule/Werkrealschule), wo man im Rahmen des Programmes "raus und ran" mit nahezu 40 Projekten Jugendlichen die Teilnah
Junge und junggebliebene Blasmusiker, Gitarristen, Bassisten und Schlagzeuger dürfen jederzeit bei uns vorbei schauen.
Logline:
Der Stadtjugendring Ulm e.V. organisiert seit 2005 die "Ulmer Unke", einen Kinder- und Jugendbuchpreis mit der bundesweit größten Lesejury: 150 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren bewerten von Mai bis Oktober Neuerscheinungen.
Projektbeschreibung
Der 1990 gegründete Musikverein bietet für Kinder ab vier Jahren musikalische Früherziehung und Blockfötenunterricht an. Auch Jugendliche können in einem Orchester musizieren oder auch Einzelunterricht wahrnehmen.

Wie bei Schauspielern, die sich mithilfe persönlicher Erinnerungen in eine bestimmte Rolle hineinversetzen, um in eine entsprechende Stimmung zu kommen, funktioniert diese Methode auch bei Musikern. In KEY MOMENT erleben wir eine solche Gefühlsreise hautnah.

Die Kostümakademie Ludwigsburg wendet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 5-17 Jahren.

GeMit fördert das kulturelle und integrative Engagement von marginalisierten ugendlichen mit sozialen Benachteiligungen und Migrationshintergrund, die an traditionellen Orten (z.B. im Jugendhaus) nicht anzutreffen sind.
Wir sind Jugendliche und junge Erwachsene, die sich für unsere Interessen und unsere Zukunft auf diesem Planeten einsetzen. Wir wollen nicht tatenlos zusehen, wie unsere Perspektiven Stück für Stück zugrunde gerichtet werden.

Im Jahr 1977 wurde die Musikschule Edingen-Neckarhausen, Außenstelle der Musikschule Mannheim ins Leben gerufen.

In der Kunstkonzeption des Landes Baden-Württemberg wurden erstmals 1990 die Jugendkunstschulen als neue außerschulische Bildungseinrichtung ergänzend zu den Jugendmusikschulen verankert. Heute existieren in Baden-Württemberg 40 Jugendkunstschulen.
Der Verein fühlt sich der pädagogischen und künstlerischen Jugendarbeit verpflichtet, deren Ziel die Selbstentfaltung des Einzelnen in der Gemeinschaft und die Verständigung zwischen den Völkern ist.