Suchergebnisse
Aktuelle Suche
3164 Beiträge gefunden
- (-) Projekt-Filter entfernen Projekt

Wir erzählen in einem Social Spot auf sehr echte, emotionale Art die brutalen Methoden des Menschenhandels, die nach wie vor existieren. Jährlich werden noch immer über 70.000 Frauen verschleppt.
Dabei ist die “Boy Friend” Methode ein gängiges, perfides Modell um die Frauen zu locken.
Unter dem Titel "Recht kurz erklärt" sollen verschiedene Erklärvideos entstehen.

Ein Jugendaustausch, um die Kluft zwischen motivierten jungen Erwachsenen aus dem globalen Süden und Norden zu überbrücken
Mit unserem Filmprojekt "DER MAKLER" möchten wir Menschen für das Thema Wohnungsnot sensibilisieren und die Problematik vor Augen führen.
Es handelt sich um eine tragische Komödie mit sehr interessanten Menschen, unterschiedlichen Charakteren und Mentalitäten.

Mit dem Projekt "Auf die Bühne, fertig, los!" wollen wir im Rahmen eines Theaterprojektes Kindern und Jugendlichen, die Möglichkeiten beiten, sich mit ihren Gefühlen und Gedanken auseinanderzusetzen und ihre schöpferischen und sozialen Kompetenzen zu erfahren, zu entwickeln und z
900 Jahre Feiburger Stadtgeschichten für Kinder

4. Calwer Breakdance Battle
Videoproduktion zum Thema "Fake und Hass im Netz".

Titel: „Wir wollen hoch hinaus !“
Das Projekt soll zur Förderung von gegenseitiger Akzeptanz im Hinblick auf die unterschiedlichen Nationalitäten innerhalb des Klassenverbandes beitragen und Hilfestellung beim Übergang Schule/Beruf geben.
Rund um den Ebnisee bei Kaisersbach (Rems-Murr-Kreis) finden an 3 Terminen 2020 die Aktionstage "Ebnisee für Alle" statt.

In der heutigen Zeit werden viele Lebensmittel einfach entsorgt. Oft nur, weil es vom Äußeren nicht mehr der Norm entspricht. Wir möchten diese Lebensmittel retten, aufbereiten und am Schulfest verkaufen.

Seit einigen Jahren organisiert der Verein "Freunde schaffen Freude e.V." Ferienfreizeiten für ca. 20 Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung aus der Umgebung ab 10 Jahren.
In diesem Jahr steht die Freizeit unter dem Motto "Abenteuer rund um die Welt". Vorrangig geht es dabei um

Unser Motto - NACHHALTIGKEIT! Auch in Frittlingen engagierten sich Kinder und Jugendliche ab der 6. Klasse bei der sozialen Aktion des BDKJ in Deutschland.

Die Mädchenbildungsreise nach Prag wurde von den teilnehmenden Mädchen eigenständig organisiert und durchgeführt. Die begleitenden Jugendreferentinnen standen beratend und unterstützend zur Seite.

Auf einer Reise kamen die Jugendlichen zu der Chance die Spiegelreflexkamera auszuprobieren und sie hatten viel Spaß daran, Fotos zu machen, dass die Idee aufkam, dass man zwei Objektive dazu kauft, um für verschiedene Motive bereit zu sein.


Das Projekt König SMO "Der Arme" ist dem Thema Kinderarmut gewidmet. Pädagogen und TeilnehmerInnen (TN) aus der offenen Kinder- und Jugendarbeit arbeiteten über sechs Monate immer wieder an diesem Projekt.

Das Programm "Entdecke deine Stärken" hatte verschiedene Schwerpunkte. In einem zweitägigen Seminar am Wochenende wurden Jugendliche als "Trainee for School" dafür ausgebildet, in Gruppen in der Schule aber auch Angebote für Gruppen außerhalb der Schule durchzuführen.

„A New Normal“ ist ein 15minütiger Essay-Film, der sich assoziativ mit dem Thema Trauma auseinandersetzt. Der Film wird in Form einer Fantasiegeschichte umgesetzt.