Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Freudenstadt-Filter entfernen Freudenstadt
188 Beiträge gefunden

Das Freie Radio Freudenstadt ist ein nichtkommerzieller Rundfunksender, es finanziert sich also durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Förderungen. Getragen wird das Projekt durch den gemeinnützigen Förderkreis Radio Freudenstadt e.V.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Werkrealschule Dornstetten
In drei Sätzen:

Die Initiative „Individuelle Bildungsbegleitung (IBB) Freudenstadt“ wird im Schwerpunkt an Luise-Büchner-Schule und der Christophorus-Schule in Freudenstadt angeboten.
Erlebnis- und Gemeinschaftsorientierte Ausbildung zum Jugendleiter/in und Schülermentoren/in für Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren.
Was sich hinter Trainee verbirgt:

23 Jugendliche aus dem Freudenstädter Teilort Igelsberg engagieren sich ehrenamtlich für den Ausbau einiger Jugendräume, die sie nach Einrichtung als offenen Treff nutzen werden.

Die Kinder und Jugendlichen der Jugendgruppe des Alevitschen Kulturvereins Freudenstadt e.V. haben in einem Projekt die Tierwelt erkundet und sich auf die Suche nach interessanten Berufen gemacht.
Um mit Jugendlichen zu den Besonderheiten der Jugendschutzbestimmungen ins Gespräch zu kommen, wurde die RedBox entworfen.

Dieses Projekt dient dazu, eine Halle als Jugendraum umzubauen, damit er auch von der Öffentlichkeit genutzt werden kann und viele Jugendliche auch von der Straße, erreicht werden können.

Die EC-Jugendarbeit bringt sich in der Gemeinde Loßburg schon seit vielen Jahren in die örtliche Jugendarbeit ein. In den verschiedenen Kreisen treffen sich wöchentlich ca. 100 Jugendliche und Teenager zu gemeinsamer Gruppenarbeit und unterschiedlichsten Aktivitäten. Dazu gehören u.a.

Jugendliche erarbeiten sich für verschiedene Wochenendzeltlager und Sommerfreizeiten ein Gruppenzelt durch 2 Projekte:
1. Spielstraße und Würstleverkauf beim Gemeindefest
2. Verkaufsstand auf dem Nikolausmarkt
Vom 24.-28. April 2007 fand in der Scheune des EC-Lebenshofs in Sterneck die JesusHouse - Jugendwoche statt.
Veranstalter der Jugendwoche war die EC-Jugendarbeit Sterneck mit Unterstützung der EC-Jugendarbeit Loßburg.
Mit der "Etwas anderen Jugendversammlung" geht der TC Dettingen konsequent den Weg der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an der Vereinsarbeit weiter.

Das Dach des Pfadfinderheims muss dringend saniert werden - eine neue Dacheindeckung ist erforderlich. Die Renovierung soll durch Eigenleistung der Jugendlichen erfolgen - unter Anleitung eines Bauingenieurs. Die Aktion wurde im Sommer 2006 erfolgreich durchgeführt.

Bericht: Bauwageninitiative in Loßburg

Es wurde ein gebrauchter Bauwagen gekauft und in Eigenleistung mit ca. 600 Arbeitsstunden renoviert.

Kniebis ist ein Teilort von Freudenstadt 10 km entfernt. Auf Anregung von Jugendlichen, die sich einen Ort zum zwanglosen Zusammensein wünschten, wurden die Gemeinderäume im Ev. Gemeindehaus zur Verfügung gestellt. In Eigenarbeit wurde von den Jugendlichen ein Raum neu gestrichen und dekoriert.

Projektbeschreibung
Renovierung des Jugendzentrums Alpirsbach mit Schülern einer 8 Realschulklasse