Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Mannheim-Filter entfernen Mannheim
290 Beiträge gefunden

Der Mannheimer Hockey Club kooperiert mit Schulen und bietet dort Hockey-AGs an. Außerdem bietet der HC an einer Reihe von Schulen in Baden Ferienbetreuung an.

Der RSC Eiche Sandhofen e.V. wurde 1950 gegründet und bietet regelmäßiges Training im Ringersport an.
Kooperation: Fußball
Kooperation: Kraftsport
Im Wassersportverein Mannheim-Sandhofen e.V. wird viel geboten: Mannschaften im Kanurennsport (Kajak oder Canadier) und eine Jugendarbeit, die viel bietet, gehen hier Hand in Hand.
Der Turnverein 1877 Mannheim-Waldhof e.V. bietet ein buntes Sportprogramm für Jung und Alt. Bei den Kindern gilt: Spaß an der Bewegung ist das Wichtigste, egal ob beim Eltern-Kind-Turnen, an den Geräten, beim Badminton, Tischtennis oder Jazztanz.
Die Naturfreunde Mannheim e.V. stehen für Nachhaltigkeit in Natur und Umwelt sowie bei der Energieversorgung, für Nachhaltigkeit in der Gesellschaft und im Umgang mit Anderen. Auch bei der Freizeitgestaltung steht die Nachhaltigkeit und der Schutz der Natur im Vordergrund.

Der Spiel- und Sportverein Vogelstang e.V. wurde 1968 gegründet und rund 1100 Mitglieder zählen momentan als Basis des Vereines. Neben der Sparte Fußball werden auch Volleyball und Turnen, angeboten.
Der Verein ist in der Jugendarbeit aktiv. So werden Jugendliche in der Ersten Hilfe ausgebildet. Weiter können die Schülerinnen und Schüler in Kursen reguläre Sanitätsdienstqualifikation erwerben.
Es ist geschafft! Gemeinsam gehen wir an den Start! Unter diesem Motto startete der Sport und Kultur Verein Sandhofen e.V. (SKV) in das Jahr 2017.

Wir sind eine evangelische stationäre Jugendhilfeeinrichtung und eine Mitgliedseinrichtung der Diakonie in Baden. Der Heimbeirat setzt sich aus den GruppensprecherInnen und deren StellvertreterInnen der einzelnen Gruppen zusammen, die von drei pädagogischen Fachkräften begleitet werden.
Das Projektziel von Stark am Start konnte verwirklicht werden. Es ging darum, Jugendliche unterschiedlichster Herkunft im Alter von 15 bis 18 Jahren zusammenzubringen und einen Austausch, Diskussionsrunden und Aktionen zum Thema Vielfalt und Chancengleichheit zu organisieren.
Das Café "Welcome" in Mannheim bietet Geflüchteten vier Stunden in der Woche eine verlässliche Anlaufstelle für Beratung, Kontakte und weitere Unterstützung. Es ist im Projektverlauf weitgehend gelungen, ein selbstverwaltetes Café zu schaffen, das sich durch Geflüchtete selbst trägt.
Die Bertha-Hirsch-Schule Mannheim nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Justus-von-Liebig-Schule

Mit viel Kreativität in Tanz und Gesang werden auf einer großen Mannheimer Bühne( AFW ist geplant) musikalische Dekaden als Definition der Musik präsentiert.
Die Inhalte werden wie gewohnt in Workshops unter professioneller Anleitung ab den Sommerferien erarbeitet.
Die DPSG ist der Zusammenschluss der katholischen Pfadfinderstämme in Deutschland. Sie beansprucht neben anderen Erziehungsträgern einen eigenen Erziehungsanspruch. Sie will:

Der Handballclub Vogelstang e.V. wurde 2011 gegründet. Mit dem Slogan "der etwas andere Handballclub" möchte er sich ganz deutlich von anderen Vereinen unterscheiden. Ziel ist es Jugendlichen eine Möglichkeit zu geben um Schule, Ausbildung und Sport unter einen Hut zu bringen.

Die Jugendinitiative Streetdance for girls aus dem Jugendhaus Herzogenried organisiert einen Battleworkshop unter dem Schwerpunkt Mädchen stärken.