Suchergebnisse
Jeder, der gestalterisches Interesse hat und motivert ist sich auszuprobieren oder seine Talente und Vorlieben weiterzuentwicklen ist willkommen. Kinder ab dem Alter von 4 Jahren und Jugendliche können bei uns in unterschiedlichen Klassen und Workshops das ganze Jahr über kreativ sein.
Osterferienprogramm:
Freies Gestalten mit Ton, Keramikworkshop für Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahren,
Fr: 09.04. 2021, von 17.00-18.00 Uhr, Seminarleitung: Regine Gebhardt, 16,50 Euro, inkl. Material und Brand
Osterferienprogramm:
Von der japanischen Schrift zum eigenen kleinen Buch für Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahren, Osterferien
So: 11.04. 2021, von 10.00 -13.00 Uhr, Seminarleitung: Laura Herrmann, 18,50 Euro, inkl. Material
Osterferienprogramm:
Rudi Radieschen und Gemüse vom Markt, Druckgrafik für Kinder von 8-11 Jahren, Osterferien
Sa: 10.04. 2021, von 10.00 -12.00 Uhr, Seminarleitung: Lea Schwartekopp, 15,00 Euro, inkl. Material
Osterferienprogramm:
Helden, Stars und VIPs- Figuren gestalten mit Collage für Kinder von 9-12 Jahren, Osterferien
Mi: 07.04. 2021, von 14.30 Uhr-16.00 Uhr, Seminarleitung: Sibylle Keitel-Lederer, 18,50 Euro, inkl. Material
Osterferienprogramm:
Alles hat ein Gesicht: Kleckse, Flächen, Formen - Fotografie mit dem Smartphone für Jugendliche von 12-14 Jahren, Do: 08.04. 2021, von 10.00 -13.00 Uhr, Seminarleitung: Yvonne Rudisch, 22,50 Euro, inkl. Material
Osterferienprogramm:
Blüten, Blätter und kleine Besucher, Keramikworkshop für Kinder von 6-9 Jahren, Osterferien
Fr: 11.04. 2021, von 15.00 -16.30 Uhr, Seminarleitung: Regine Gebhardt, 16,50 Euro, inkl. Material und Brand
Osterferienprogramm:
Hase oder Huhn? Für Kinder von 6-10 Jahren,
Di: 06.04. 2021, von 14.30-16.00 Uhr, Seminarleitung: Karin Wurst, 19.00 Euro, inkl. Material und entweder 1 Holzhase oder 1 Holzhuhn
Das Dienstleistungsangebot ist auf die vielseitigen Bedürfnisse der Mitglieder zugeschnitten. So werden zum Beispiel ständig Fortbildungen für Haupt- und Ehrenamtliche zu pädagogischen Fragen angeboten.

Die Schülerfirma „SilcherBau“ wird sich um kleine bis mittelgroße handwerkliche Projekte rund um das Schulgebäude kümmern. Die Schülerinnen und Schüler werden dabei von deren Bildungspartnern aus den Bereichen Bau, Industrie und Handwerk unterstützt.
Das Projekt “Von Kindern zu Kindern über Toleranz” wurde in 2020 In Heidelberg von Kindern des Vereins Jugend ArtArea “Modellierton” Rhein-Neckar realisiert.

(at)machdich_kjr
- Die KJR Jugendkampagne zur Landtagswahl 2021 auf Instagram will

Der Initiativkreis versteht sich als überparteiliches Gremium für Jugendbeteiligung im Landkreis Esslingen. Aktuelle Themen, zu denen in Arbeitskreisen Ideen entwickelt werden, sind „ÖPNV“, „Junges Wohnen“ und „Klimaschutz“.
Der Jugendausschuss TC Dettingen setzte zahlreiche Projekte in den letzten 18 Monaten um.
Wir sind die Dekanatsleitung des Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Rottweil.

Geflüchtete Familien mit Kindern, die in Gemeinschaftsunterkünften leben, sind in der Pandemie von Schulschließungen besonders betroffen. Da mindestens ein
Elternteil zu Hause ist, haben diese Kinder keinen Anspruch auf eine Notbetreuung.
Schon lange wissen wir, dass viele Arten verschwunden sind und mit Sicherheit auch weitere verschwinden werden. Fast genauso schlimm steht es inzwischen mit dem Wissen über die Arten und ihre Funktion im ökologischen Gefüge.
Wir haben nicht nur zwei Stadtkerne, sondern auch zehn Ortschaften, die zu Waldshut-Tiengen gehören! Wir wollen die Kinder und Jugendlichen dort „abholen“ und zum Mitmachen und Mitgestalten einladen.
Wir finden neue Wege und Möglichkeiten die Kinder und Jugendlichen in unserer Doppelstadt zu beteiligen.