Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Breisgau-Hochschwarzwald-Filter entfernen Breisgau-Hochschwarzwald
448 Beiträge gefunden
Die Evangelische Bezirksjugend bietet Gruppen, Veranstaltungen, Freizeiten und Seminare für Kinder und Jugendliche an. Angesprochen sind Jugendliche der Altersgruppe von sechs bis 26 Jahren. Sie ist offen für alle Jugendlichen und möchte ein engagiertes und demokratisches Vorbild sein.
Das Christophorus-Jugendwerk Oberrimsingen ist eine Einrichtung in der Trägerschaft des Caritasverbandes für die Erzdiözese Freiburg. Seit über 50 Jahren leistet es im Rahmen stationäre Jugendhilfe, schulische, berufliche und persönliche Integrationshilfe für männliche Jugendliche ab dem 14.
Die Berufsberatung gibt Informationen weiter, vermittelt Ausbildungsstellen, besitzt das Berufsinformationszentrum und hilft bei der Berufsorientierung.
Die Berufsberatung gibt Informationen weiter, vermittelt Ausbildungsstellen, besitzt das Berufsinformationszentrum und hilft bei der Berufsorientierung.

Das Jugendzentrum hat drei Räume, einen Tanzraum, die Bar und das Büro. Wer den Drang zum Fußball verspürt kann mit Freunden eine Runde Tischfußball spielen. Auch beim Dartspiel oder mit Brettspielen kann man sich vergnügen.

Der Jugendraum Lenzkirch bietet einen offenen Jugendtreff für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren.
Mehr als 400 Heranwachsende haben im SOS-Kinderdorf in den letzten vier Jahrzehnten aus dem Kinderdorf heraus ein eigenes Leben aufgebaut.

Die Kreisjugendarbeit unterstützt und berät die offene und verbandliche Jugendarbeit im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Im Fokus stehen dabei Mädchenarbeit, Kinder- und Jugendarbeit.

Das Training des Zirkus Pagazzi findet einmal wöchentlich in zwei Gruppen statt. Die Akteure üben sich in verschiedenen Zirkusdisziplinen wie zum Beispiel Einradfahren, Trapez, Vertikaltuch, Jonglage, Laufkugel und vieles mehr.
Der Jugendraum Au besticht durch seine kreativen Ideen wie lecker selbstkreierte Burger.

Die Jugendlichen verwalten den Jugendraum selbst und können insgesamt drei Räume nutzen. Sie bieten gute Musik, Billiard, Dart, Kicker und nette Gespräche an der Bar. Absolute Höhepunkte im Jahr sind das Seifenkistenrennen und die Wälderspiele.

Das Klärhüsli ist der selbstverwaltete Jugendtreffpunkt in Dittishausen. In idyllischer Lage liegt das Häuschen mit Grundstück am Rand des Dorfes. Der Jugendtreff bietet im Sommer die Möglichkeit zu Grillen und im Winter für DVD oder gesellige Abende.
Das Kinder- und Jugendbüro Hartheim kümmert sich um die Belange von Kindern und Jugendlichen der Gemeinde mit seinen Ortsteilen Feldkirch und Bremgarten. Das Jugendbüro befindet sich im Kinder- und Jugendhaus Klötzle in Hartheim.
KOBRA bietet Information, Beratung, Therapievorbereitung und -vermittlung, ambulante Therapie, Begleitung bei Substitution sowie Nachsorge.
Jugendliche ab zwölf Jahren können die PCs im Jugendforum der Stadtbücherei nutzen.

Die Evangelische Bezirksjugend ist eine gemeindeübergreifende Einrichtung die Kinder- und Jugendtage veranstaltet, Gruppen für Kinder und Jugendliche vermittelt und Freizeiten und Begegnungen anbietet.

Das Angebot richtet sich an Suchtgefährdete, Suchtkranke und deren Angehörige. Der Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Alkohol, Medikamente, Essstörungen und problematischen Spielverhalten.

Das Projekt Open World-Happy People beschäftigt sich mit der Entwicklung, der Evaluation und Distribution eines universell einsetzbaren zehntägigen Trainings und einer Multiplikatorenschulung samt Materialien für feste Gruppen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in englischer und deutscher Sp

Der Mädchenarbeitskreis ist ein Zusammenschluss von Pädagoginnen und Fachfrauen aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, die in unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Jugendhilfe mit Mädchen arbeiten.

Das Haus steht den Jugendlichen für eine selbstbestimmte Freizeitgestaltung zur Verfügung.