Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Finanzierung-Filter entfernen Finanzierung
610 Beiträge gefunden

Die Vereinigung veranstaltet italienische Sprachkurse verschiedener Stufen.

Das Israel-Programm soll in beiden Ländern Impulse zur Weiterentwicklung der Berufsbildung auf unterschiedlichen Ebenen geben.

Die Mobilitätsprojekte für junge Menschen und Fachkräfte der Jugendarbeit umfassen im Rahmen der Leitaktion 1 die folgenden Formate:
Jugendbegegnungen sowie

In der Leitaktion 2 werden die Strategischen Partnerschaften gefördert.

Der EU-Jugenddialog ist das zentrale Jugendbeteiligungsinstrument bei der Umsetzung der EU-Jugendstrategie.

Die Stiftung mit Sitz in Hamburg begleitet mit ihrem Projekt „Job-Lokomotive“ sozial benachteiligte Jugendliche auf ihrem Weg ins Berufsleben.

Mit dem Kinderwettbewerb „Erlebter Frühling“ lädt die NAJU alle Kinder dazu ein, die Tier- und Pflanzenwelt im Frühjahr zu erforschen. Welche Pflanzen zeigen sich als erste?

Zu unseren Stiftungszielen gehören die Stärkung und Erneuerung des Tierschutzrechtes mit Schwerpunkt auf das Verbandsklagerecht für anerkannte Tierschutzorganisationen, die Tier

Der Bund der Deutschen Landjugend und die R+V Versicherung sind gemeinsam Träger dieses Preises.

Die „Stiftung zur Förderung der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern an den Evangelischen Fachschulen für Sozialpädagogik in Stuttgart, Herbrechtingen, Reutlingen und Schw

Das Programm unterstützt Maßnahmen für die Gestaltung einer europäischen Gemeinschaft, in der die Gleichstellung und die im EU-Vertrag, der Grundrechtcharta und den internationa

WELCHE ZIELE VERFOLGT DAS PROGRAMM?

Der Wettbewerb richtet sich an junge Menschen im Alter von 16 bis 30 Jahren aus allen 28 EU-Mitgliedstaaten.

Das Europäische Solidaritätskorps ist eine neue Initiative der Europäischen Union.

Von der ersten Klasse bis zum Abitur sind alle Schülerinnen und Schüler eingeladen, zu aktuellen europäischen Themen kreative Beiträge einzureichen.

„Respekt!

EUROPEANS FOR PEACE will junge Menschen für Zivilcourage und soziales Engagement interessieren und gewinnen.

Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ ruft Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 25 Jahren dazu auf, sich musikalisch mit Themen globaler Entwicklung auseinanderzusetzen

Jugend präsentiert – und Wissen wird lebendig vermittelt Präsentationskompetenz, vor allem für die mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer.

Mit dem DIG-JO-Preis möchte die Landesanstalt für Kommunikation Ba-Wü multimedial erstellte monothematische Onlinebeiträge von Studierenden baden-württembergischer Hochschulen v