Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Villingen-Schwenningen-Filter entfernen Villingen-Schwenningen
224 Beiträge gefunden
Die Inhalte der Jugendarbeit, ob in festen Gruppen oder bei offenen Angeboten sind Spiel und Spaß, Natur und Kultur, Erlebnis und Abenteuer. Das kann im Wald, in der Stadt, im Zeltlager, in der Höhle oder im Kajak sein.

Beim Vogelzuchtverein findet einmal im Monat eine Versammlung aller Mitglieder statt. Des Weiteren werden eine Vogelausstellung sowie eine Vereinsausstellung der Jugendgruppe organisiert und Jugendliche mit Zuchtmaterial unterstützt.

Die alevitische Gemeinde Villingen-Schwenningen ist zentrale Anlaufstelle für Aleviten und Alevitinnen. Die Alevitische Gemeinde Villingen-Schwenningen schafft gute Rahmenbedingungen für die Jugendarbeit und hilft tatkräftig.

Die Schwenninger Bären nehmen an vielen Umzügen teil, sie wollen dadurch an die Geschichte der Bären-Brauerei erinnern. Sie treffen sich regelmäßig und unternehmen eine Vielzahl an Aktivitäten.
In unserem Clubheim bieten wir für Kinder und Jugendliche Tanztraining in verschieden Tanzstilen. Einmal wöchentlich treffen sich die Teilnehmer der 9 Kinder- und Jugendgruppen zum Training.
Die Clubanlage des Hockey-Club Villingen e.V. befindet sich innerhalb der städtischen Sportanlagen Im Friedengrund. In der Hallensaison findet das Training in verschiedenen Villinger Schulsporthallen statt.
Der Shintaikan bietet für alle Altersgruppen Karatetrainingseinheiten, die Teilnahme an Meisterschaften sowie die Organisation von Ausflügen und Feiern.
In dem Judo Sport Club Pfaffenweiler können Kinder ab sechs Jahren an den mehrmals wöchentlich stattfindenden Judotrainings teilnehmen.
Der Tierschutzverein Villingen-Schwenningen e.V. besteht seit 1967 und zählt heute bereits über 640 Mitglieder. Er ist Mitglied beim Deutschen Tierschutzbund e.V. in Bonn und beim Landestierschutzverband Baden-Württemberg e.V. in Karlsruhe.
Die 1968 gegründete Jugend-Musikschule bietet etwa 1.650 Schülerinnen und Schülern vom Vorschulkind bis zum Erwachsenen eine vielfältige Palette von Unterrichtsfächern.

Der Polizeisportverein bietet Breitensport, Jiu-Jitsu sowie Ballspiele. Des Weiteren findet ein Tennistraining, eine Skifreitzeit sowie Jugendschießen statt.
Der Judosportverein Villingen bietet Breitensport- und Wettkampfsportgruppen für Kinder und Jugendliche jeden Alters. Die Kinder haben mehrmals wöchentlich die Möglichkeit, zu trainieren.
Das Angebot des Judo-Clubs ist vielseitig und reicht von einem Jugendtraining im Judo über Gymnastikkurse bis hin zu Trainingseinheiten im Kendo. Des Weiteren wird die Gemeinschaft durch die Nikolausfeier sowie die Wanderung am ersten Mai gestärkt.
Das Angebot des Turnvereins Villingen ist sehr umfangreich und reicht von Fechten, Rope Skipping, Gymnastik, Kunstturnen, Leichtathletik und Tanzen über Trampolin, Eltern-Kind-Turnen, KidS-Sportschule bis zu Turnen und Volleyball.
Die TG Schwenningen bietet ein breit gefächertes Angebot an Sportarten, von Fechten bis hin zu Volleyball.
Der Tennis Club Blau Weiss Villingen e.V. legt großen Wert auf die Jugendarbeit. Er fördert die Kinder und Jugendlichen durch altersgerechte Gruppentrainings mit erfahrenen Trainern. Des Weiteren haben die Kinder die Möglichkeit, bei regionalen Turnieren mitzuspielen.
Die DEUTSCHE KINDERKREBSNACHSORGE – Stiftung für das chronisch kranke Kind setzt sich für krebs-, herz- und mukoviszidosekranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie fü
Der DRK Kreisverband Villingen-Schwenningen e.V.
Die Stadt Villingen-Schwenningen veröffentlicht mit diesem Schulentwicklungsplan erstmals einen Gesamtüberblick über die Schulen in ihrer Trägerschaft.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.