Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Schwäbisch Gmünd-Filter entfernen Schwäbisch Gmünd
101 Beiträge gefunden
Kooperation: Rock`n Roll und Hip Hop
Der TV Wetzgau besitzt ein breites Angebot mit einer tollen Jugendarbeit. Die Bundesligamannschaft der Kunstturner, vielfache internationale Meister in Karate, eine Gewichtheber-Oberligamannschaft und eine große Freizeitabteilung sind Aushängeschilder des TV Wetzgau.
Der 1. Musikverein Stadtkapelle Schwäbisch Gmünd wurde im Jahre 1867 gegründet. Er besteht heute aus einer Musikkapelle mit 45 Musikern sowie einem Fanfarenzug mit rund 30 Jugendlichen, dazu kommen weitere Jugendliche in Ausbildung.
Der Turnverein Weiler bietet ein breites Angebot, das von Eltern-Kind-Turnen über Vorschulturnen bis hin zu Sports for Fun für Kinder im Grundschulalter reicht.
Kooperation: Additum Tennis
Kooperation: Additum Fechten
Der Musikverein Herlikofen e.V. wurde 1930 gegründet und widmet sich der musikalischen Früherziehung, der musikalischen Ausbildung Jugendlicher an vielen Instrumenten.
Das Kunstprojekt Sandtogether e.V. bildet Figuren und Bilder aus Sand.

Der türkisch islamische Kulturverein besitzt eine engagierte Jugendgruppe die sich in die Stadtgesellschaft einbringt. In der Vergangenheit sind schon zahlreiche Projekte mit anderen Jugendlichen aus Schwäbisch Gmünd gepalnt und umgesetzt worden, z.B.
Kooperation: Kleinfeldtennis
Die Sportgemeinschaft Bettringen e.V. bietet für Jung und Alt ein breites Spektrum an Sportangeboten. Das Angebot reicht von Fußball und Handball über Leichtathletik, Tennis und Tischtennis bis hin zu Volleyball und Fitness-Gesundheit-Turnen.
Das Ziel des Vereins Musical-Kids ist es, Kinder und Jugendliche mit der Welt des Musical-Theaters vertraut zu machen. Jedes zweite Jahr wird von den Musical Kids eine große Musical-Produktion inszeniert.
Landesgymnasium für Hochbegabte Schwäbisch Gmünd
Die Kaufmännische Schule Schwäbisch Gmünd nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Trainingsprogramm für SchulabgängerInnen / AusblidungsplatzsucherInnen. Soziales Kompetenztraining. Pädagogisch angeleitete Tätigkeiten in der Einrichtung, auf dem Gelände und bei Familien im Wohngebiet.

Zusammenarbeit zwischen der Hauptschule vor Ort und einer weiteren offenen Jugendeinrichtung. Dieses Projekt bezieht sich auf die 8. Klassenstufe.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

In Schwäbisch Gmünd sind viele Schul- und Bildungsstätte ansässig, die eine breite Angebotspallette für Jugendliche und Lernwillige anbieten.