Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Geislingen a.d. Steige-Filter entfernen Geislingen a.d. Steige
59 Beiträge gefunden
Die Alevitische Jugend Geislingen ist eine Jugendorganisation, die sich den Erhalt und die Erforschung der alevitischen Lehre zum Ziel gesetzt hat.
Das Vereinsziel des DITIB ist es, Musliminnen und Muslime einen Ort zur Ausübung ihres Glaubens zu geben und einen Beitrag zur Integration zu leisten. Darüber hinaus engagiert sich der Verein intensiv im sozialen Bereich.

Im Mittelpunkt der Schulsozialarbeit stehen die Kinder und Jugendlichen, die diese Schule besuchen.

Das Maikäferhäusle ist ein selbstverwaltetes Jugendhaus mit einer breiten Angebotspalette für Kinder und Jugendliche.
Emil-von-Behring-Schule Geislingen a. d. Steige
Den Jugendgemeinderat Geislingen gibt es seit 1994. Ein Jugendgemeinderat wird auf 3 Jahre Amtszeit gewählt.
Das katholische Jugendreferat ist eine Einrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Fachstelle für kirchliche Jugendarbeit im Dekanat. Außerdem ist es Dekanatsstelle des Bundes der Deutschen katholischen Jugend und seiner Mitgliedsverbände.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Ziel der Arbeit des Kreisjugendrings ist ist die Verbesserung der Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen im Landkreis.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
In drei Sätzen:
Reales Urteil eines Jugendlichen mit geschwärzten Daten vom Amtsgericht Geislingen wurde als Drehbuch umgeschrieben und als Rollenspiel von Schülern im Gerichtssaal Geislingen öffentlich vorgeführt und gefilmt.
Zeitraum:
Mit einem Paradebeispiel bürgerschaftlichen Engagements kann die Jugendarbeit in Geislingen aufwarten. Unter der Trägerschaft des Stadtjugendring Geislingen e.V. und der Stadt Geislingen an der Steige "pimpen" Jugendliche und junge Erwachsene aus Geislingen den Skaterpark.
„Mitmachen Ehrensache“ ist eine Aktion an der Schnittstelle Jugendarbeit – Schule – Wirtschaft.
Jugendliche zwischen formulierten Werten und gelebtem Alltag
Ein Projekt der Landesstiftung Baden-Württemberg

In den Sommerferien reist der Spielmobilwagen sämtliche Spielplätze in Geislingen an. Mit 5 Betreuern wird ein 3-stündiges Spielangebot für 7 - 12- jährige Kinder angeboten. Zwischen 20 und 100 Kinder täglich.

Bodelschwingh-Schule Geislingen