Suchergebnisse
Aktuelle Suche
339 Beiträge gefunden
- (-) Karlsruhe (Stadtkreis)-Filter entfernen Karlsruhe (Stadtkreis)
Neun Jugendliche aus dem Raum Karlsruhe haben im Alter zwischen 12 und 18 Jahren einen Film zum Thema neue Kommunikationsform Livestream produziert. Der 22minütige Kurzfilm kann in Jugendhäusern, Schulen oder bei sonstigen Informationsveranstaltungen für Jugendliche gezeigt werden.
Das Ausbildungsbündnis der Modellregion in Baden-Württemberg hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Jugendlichen den direkten Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf zu ermöglichen.
Adam-Remmele-Schule Daxlanden
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Grundschule Wolfartsweier nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Grundschule Hagsfeld nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Kimmelmannschule
Die Ausbildungs- und Qualifizierungsinitiative von Südwestmetall
Das iranische Kulturzentrum Karlsruhe setzt sich für die Verständigung und Freundschaft zwischen der persischen und der deutschen Kultur ein und möchte einen Beitrag zur Völkerverständigung leisten.
In dem Filmprojekt begegnen sich Jugendliche unterschiedlicher Herkunft um sich mit dem Thema gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit auseinanderzu-setzen, eigene Erfahrungen diesbezüglich auszutauschen und einen Kurzfilm zum Thema zu drehen.
WERKRAUM: Karlsruhe gemeinnütziger e.V.
freie Organisation für Theater, Film und Soziales
Träger der außerschulischen Jugendbildung
Träger der freien Jugendhilfe

Die Jugendsozialarbeit der betreut und begleitet Schülerinnen und Schüler im Berufsvorbereitungsjahr beim Übergang von der Schule in den Beruf.

Jugendliche werden durch die Fachberatung der Gewerbeschule Durlach arbeits- und berufsreif gemacht. Sie können den Berufsvorbereitungsjahrabschluss und einen dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Abschluss erreichen.

Die Jugendsozialarbeit bietet die Betreuung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern im Berufsvorbereitungsjahr beim Übergang von der Schule in den Beruf an.
Das gemeinsame Lernen und Arbeiten steht an der Fachschule für Physiotherapie im Vordergrund. Es werden Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten ausgebildet. Die hohe Vermittlungsquote in der Region ist ein Beleg für die Ausbildungsqualität der Fachschule für Physiotherapie.

Die Fachschule für Logopädie Karlsruhe zeichnet sich durch eine praxisnahe Ausbildung auf der Basis aktueller therapeutischer Konzepte aus.

An der Carl-Hofer-Schule findet im Berufsvorbereitungsjahr eine Jugendsozialarbeit statt.
Im Theater Werkraum Karlsruhe wird niemand an der Entfaltung seiner Fähigkeiten gehindert. Mit den Mitteln des Theaters und des Filmes hilft es Mitspielerinnen und -spielern sowie Zuschauern, dieses Grundrecht wahrzunehmen.
Der Internationale Bund bietet an den Beruflichen Schulen des Landkreises Karlsruhe in Bretten, Bruchsal und Ettlingen Jugendsozialarbeit an. Dieses Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte.