Suchergebnisse
Aktuelle Suche
360 Beiträge gefunden
- (-) Ostalbkreis-Filter entfernen Ostalbkreis

Die KSK Ostalb hat sich mit der Gründung der "Sparkassenstiftung Ostalb" zum Ziel gesetzt, sich über das Sparkassengeschäft hinaus für die weitere, positive Entwicklung der Infr

In Bettingen konnte auf Wunsch von und mit Beteiligung Jugendlicher eine BMX-Bahn eingerichtet werden.


Das Evangelische Bezirksjugendwerk fördert und vernetzt Kinder- & Jugendarbeit im evangelischen Kirchenbezirk Schwäbisch Gmünd.
Wir unterstützen Kirchengemeinden bei der Entwicklung von passenden Angeboten, und bieten selber eine Reihe von überregionalen Events an.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Karl-Kessler-Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil
Der TSV Wasseralfingen e.V. bietet den Mitgliedern ein vielfältiges Programm zur sportlichen Betätigung an. Vorhanden sind 22 Abteilungen, in denen sowohl Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene mit viel Spaß zusammen trainieren können.

Die Gründungsfeier des Postsportvereins fand am 22. Oktober 1955 statt. Der Verein wurde damals von 30 Beschäftigten des Postamts Aalen gegründet.
Kooperation: Judo-AG
Die Musikschule der Stadt Aalen ist eine staatlich anerkannte, gemeinnützige musisch-kulturelle Bildungseinrichtung.

Der SSV Aachen e.V. bietet ein Tischtennisangebot an, ist darüberhinaus als Kooperationspartner mit Schulen vernetzt und bietet dort Angbote für Jugendliche an.

Die Hornbergschule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Landesgymnasium für Hochbegabte Schwäbisch Gmünd
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Kaufmännische Schule Schwäbisch Gmünd nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Deutschorden-Schule Lauchheim nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Das Peutinger-Gymnasium Ellwangen nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Uhland-Realschule Aalen nimmt am Jugendsbegleiter-Programm teil.