Suchergebnisse
Aktuelle Suche
42 Beiträge gefunden
- (-) Leinfelden-Echterdingen-Filter entfernen Leinfelden-Echterdingen
Kooperation: Schwimmen
Der Sportverein TSV Leinfelden wurde 1900 gegründet und zählt etwa 3000 Mitglieder in 14 Abteilungen. Breiten-und Leistungssport wird in den Bereichen Bewegung, Ball-,Gesundheits- und Kampfsport verbunden.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Jugendfarm ist eine offene Einrichtung, die allen Kindern und Jugendlichen von 6 – 16 Jahren zur Freizeitgestaltung offen steht. Viele der Aktivitäten sind durch den landwirtschaftlichen Bestandteil der Einrichtung in einen jahreszeitlichen Rhythmus eingebunden.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Karawane Tanz- und Kulturgemeinschaft bietet Kurse in orientalischem Tanz für Anfänger und Fortgeschrittene an. Wer die Tänze aus der Welt von 1001 Nacht erlernen möchte, ist hier an der richtigen Adresse.
Die Sängerinnen und Sänger des Liederkranzes Stetten e.V. beschäftigen sich mit allen Stilarten des Chorgesangs vom Volkslied über das klassische Repertoire bis hin zur Operette, Musical und Gospelsongs.
Sport in der Gemeinschaft macht glücklich, bringt Ausgleich und Spaß. Beim TSV Musberg können alle Sportbegeisterten von Jung bis Alt mitmachen. Fußball, Tennis, Ringen, Skifahren oder Aikido, sind nur einige der Abteilungen, die der TSV anbietet.
Knapp 3000 Mitglieder zählt der TSV Leinfelden. Mit 15 verschiedenen Abteilungen ist garantiert, dass jeder etwas Passendes findet. Neben Handball und Fußball kann man auch in den Abteilungen Karate, Ju-Jutsu, Fechten, Judo, Schwimmen und Tanzen aktiv sein.
Seit 1988 ist der Stadtjugendring der Kern des starken und lebendigen Netzwerks der Kinder- und Jugendarbeit in Leinfelden-Echterdingen.
Eichbergschule Leinfelden-Echterdingen

Lindach Grundschule Stetten
Aufbau eines Netzwerks für Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Leinfelden-Echterdingen.
Online-Partizipations-Plattform: www.deine-idee-fuer-le.de
Die Ortsgruppe Filder des DLRG wurde 1958 im Stuttgarter Stadtteil Möhringen gegründet und ist mit ihren annähernd 1100 Mitgliedern seit Jahren die mitgliederstärkste DLRG-Gliederung im Land Baden-Württemberg.

Das "Forum" in Stetten versteht sich als ein Ort des offenen Gesprächs und Austauschs unter Jugendlichen. Auf dem Programm stehen Musik- und sonstige Veranstaltungen sowie Ferienfreizeiten. Entstanden ist der offene Jugendtreff aus der ehrenamtlichen Arbeit des Roten Kreuzes in Stetten.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Berufsberatung gibt Informationen weiter, vermittelt Ausbildungsstellen, nutzt das Berufsinformationszentrum und hilft bei der Berufsorientierung.
Die Musikschule Leinfelden-Echterdingen ist Zentrum der musikalischen Aus- und Weiterbildung der Stadt. Knapp 1200 Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzen das breit gefächerte Angebot in den Bereichen Klassik, Jazz und Pop.