Suchergebnisse
Aktuelle Suche
51 Beiträge gefunden
- (-) Herrenberg-Filter entfernen Herrenberg
"Der Reit- und Fahrverein Herrenberg e.V. hat eine langjährige Tradition in der Gäustadt Herrenberg. Ziel ist es Jugendliche und erwachsene Reiter für den Pferdesport zu begeistern. Als gemeinnütziger Verein werden Reiter aller Altersgruppen ausgebildet.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.

Der Judo-Club Herrenberg e.V. wurde 1966 gegründet. Aktuell besteht der Verein aus 260 Mitgliedern, die sich in die drei Abteilungen Judo, Aikido und Katori Shinto Ryu (japanische Schwertkampfform) aufteilen.
Der Liederkranz Gültstein e.V. wurde 1833 gegründet. In zwei verschiedenen Chören, dem Männerchor und dem TotalVokal, singen Menschen jeden Alters. Der Verein engagiert sich zudem an Schulen.
In der Trachtenkapelle Gültstein e.V. wird seit 1926 musiziert. Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren werden an verschiedene Instrumente herangeführt. Für die Älteren gibt es ein Jugendorchester oder eine Trachtenkapelle.
Eine Stadt lebt mit und vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Um diese Idee zu verwirklichen, möchte die Bürgerstiftung Herrenberg im Sinne der „Hilfe zur Selbsthilfe“ das freiwillige Engagement und die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung in Herrenberg stärken.

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die VHS Herrenberg hat für jede Altersklasse Kurse im Angebot. Kinder und Jugendliche können sich zu Programmen, wie beispielsweise Dance for Kids, Kunstlöwen- oder Kunstmäuse-Kinderwerkstatt, Abivorbereitungskurs Mathematik, Englisch für Klasse 6 bis 9 und Deutsch-Abi einschreiben.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendforschungszentrums begeistern Schülerinnen und Schüler der Grundschulen und weiterführenden Schulen für Technik und Naturwissenschafte, das Lernen durch Machen und Erfahren, Teamarbeit und Kommunikation, Präsentation und Vermarktung, die Aufnahme ein

Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Der VfL Herrenberg gehört in Württemberg zu den 20 größten Sportvereinen. Mehr als 4.000 Mitglieder nutzen in 16 verschiedenen Abteilungen ein attraktives Angebot an Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport.
Kooperation: Angebote für Ganztagesbetrieb
Kooperation: Tennis

Dass Herrenberg ein eigenes Filmfest für junge Künstler*innen bekommen soll, stand für eine Gruppe engagierter und filmbegeisterter Jugendlicher fest!

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.

Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Die DPSG ist ein bundesweiter Pfadfinderverband. Der Stamm Herrenberg macht Jugendarbeit mit ungefähr 50 Kindern und Jugendlichen im Alter von 7-18 Jahren. Neben wöchentlichen Gruppenstunden stehen natürlich auch Lager, Touren und Wochenendfreizeiten auf dem Programm.
Das AerospaceLab jugendforschungszentrum Herrenberg-Gäu e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, Kinder- und Jugendliche ab dem Kindergartenalter von der Technik zu begeistern und mit seinen studentischen und akademischen Betreuern, diesen eine optimale Betreuung zu gewährleisten.

Der Sportverein Kuppingen ist ein sehr aktiver Verein, der jeden Sportsfreund willkommen heißt. Das Jugendangebot ist breit gefächert und so können die Kinder und Jugendlichen Badminton, Fußball, Tischtennis, Tennis, Turnen oder den Lauftreff als sportliches Programm nutzen.