Suchergebnisse
Aktuelle Suche
- (-) Freiburg i. Br. (Stadtkreis)-Filter entfernen Freiburg i. Br. (Stadtkreis)
542 Beiträge gefunden
Wentzinger Realschule Freiburg
Unser Theater-Projekt "Jugendlichen im ländlichen Raum eine Stimme geben" zielt darauf ab, Jugendlichen aus ländlichen Gemeinden im Raum Südbaden eine kreative Plattform zu bieten, um ihre Perspektiven zu politischen und gesellschaftlichen Themen auszudrücken.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Das Berthold-Gymnasium nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Stadtpiraten Freiburg e. V. engagiert sich seit 2009 für nachhaltige Integration geflüchteter Kinder und Teenager.
Mit dem positiven Beschluss des Gemeinderats für den Umbau des Colombiparks 2022 ist der Weg für einen neuen einladenden Aufenthaltsort für Groß und Klein in Freiburgs Mitte frei.
FREIMUN e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der von Freiburger Studierenden gegründet wurde. Model United Nations (MUN) ist ein Projekt, bei dem die Vereinten Nationen, sowie die Debatten internationaler und regionaler Organiisationen nachgestellt werden.
Die Gerhart-Hauptmann-Schule Freiburg nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Das Wentzinger-Gymnasium in Freiburg nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Was uns bewegt!
"Nemory" ist ein künstlerisch-kreatives Projekt zur geschichtlichen und politischen Bildung. Eine Gruppe von 15 Jugendlichen zwischen 14 und 20 Jahren führt vor der Kamera Gespräche mit Überlebenden des Nationalsozialismus aus dem Raum Freiburg.
Model United Nations kommt endlich nach Freiburg!
Die Berufsberatung in Freiburg bietet Unterstützung für Jugendliche bei der Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche, um den individuellen Karriereweg zu finden.
N.E.W. Institut e.V.
Wir bieten professionelle Erlebnispädagogisch begleitete
Outside e.V. ist ein gemeinnütziger verein und freier Träger der Jugendhilfe. Neben der Durchführung von Ferienfreizeiten und Klassenfahrten liegt unser Hauptaufgabengebiet in der Ausbildung von ErlebnispädagogInnen. Unser Standort ist Freiburg. Wir sind aber europaweit unterwegs.
Südbaden ohne Landjugend? Für unsere 4.000 Mitglieder nicht vorstellbar! Woche für Woche treffen sie sich in ihren Ortsgruppen. Sie engagieren sich in ihren Gemeinden und sorgen mit dem BBL als Dachverband dafür, dass das Leben auf dem Land attraktiv bleibt.
Kooperation: Verbesserung und Optimierung der Berufsorientierung von Förderschülern