Suchergebnisse
Aktuelle Suche
145 Beiträge gefunden
- (-) Jugendreferat / Jugendpflege-Filter entfernen Jugendreferat / Jugendpflege
Das Dorfstübli Maulburg ist eine Begegnungsstätte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

In der Kunstkonzeption des Landes Baden-Württemberg wurden erstmals 1990 die Jugendkunstschulen als neue außerschulische Bildungseinrichtung ergänzend zu den Jugendmusikschulen verankert. Heute existieren in Baden-Württemberg 40 Jugendkunstschulen.

Die Präventive Jugendarbeit der Caritas in der Seelsorgeinheit Bietigheim-Bissingen unterstützt ehrenamtliche Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Die Stadtjugendpflege ist eine Einrichtung der Stadt Bad Dürrheim, vertritt die Interessen von Kindern und Jugendlichen, führt Freizeitangebote durch, interessiert sich für die Meinungen von Kindern und Jugendlichen, berät sie bei Problemen und Fragen, vermittelt zwischen den Generationen, organi

Willkommen auf den Seiten des Kinder- und Jugendbüros im Bürgermeisteramt Stegen!
Es werden bedarfsorientierte Angebote bereitgestellt und besser aufeinander abgestimmt. Durch die effektivere Nutzung der vorhandenen Ressourcen werden Synergieeffekte erzielt und die Arbeit erfolgt nachhaltiger.
Für die städtische Jugendarbeit hat die Stadt das Stadtjugendreferat eingerichtet. Den Mitarbeitern des Stadtjugendreferats liegt es besonders am Herzen, den Lebensraum Tuttlingen für Jugendliche und junge Erwachsene attraktiv und fördernd zu gestalten.
Gemeinsam mit den Aktiven des Jugendhaus Obersulm e.V. plant und veranstaltet das Team des Jugendreferats auch außerhalb des Jugendhauses verschiedene offene Angebote.
Die Jugendpflege Denzlingen als Kontaktstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wird von mehreren pädagogischen Fachkräften geleitet.
Die Aufgaben der Jugendpflege Kirchzarten sind das Anbieten von Freizeit und Bildungsangeboten für Kinder und Jugendliche, Ferienfreizeiten und ein jährlich stattfindendes Sommerferienprogramm, die Kooperation mit den örtlichen Schulen, der Betrieb des Jugendzentrums Que Pasa, Beratung und Präven
Der Stadtjugendring Herrenberg ist die Dachorganisation der in der Kinder- und Jugendarbeit aktiven Vereine, Verbände, Organisationen und Initiativen in Herrenberg und den Teilorten.
Die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Jugendarbeit (AKGJ e.V.) ist ein Verein der hauptamtlichen Mitarbeitern-/innen der kommunalen Jugendreferaten. Hier werden gemeinsam jugendfachspezifische Themen diskutiert und Projekte konzipiert.
Das Jugendhaus bietet Montag von 12.00 – 18.00 Uhr und Donnerstag 13.00 – 19.00 Uhr einen Offenen Treff an.
In der Schulzeit finden Aktionstage wie z.B. FIFA-Turniere statt. In den Ferien gibt es regelmäßig Ferienprogramme.
Die Kreisjugendpflege ist eine Einrichtung des Landkreises, offen für alle.
Schwerpunkte der Arbeit der Kreisjugendpflege im ZAK sind:
• Förderung, Beratung und Unterstützung der Offenen und Kommunalen Jugendarbeit sowie der Schulsozialarbeit

Kinder- und Jugendreferat Schwaigern

Ihr habt Ideen für Projekte in eurer Freizeit und sucht Unterstützung? Ihr sucht nach Räumen zum Freunde treffen, chillen oder Partys feiern? Dann meldet euch bei mir!
Der Verein hat die Aufgabe, sozialpädagogische Hilfen nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) für junge Menschen zu leisten, die diese zu ihrer Entwicklung und der Erlangung von Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit benötigen.
Die Kreisjugendpflege berät und unterstützt alle Einrichtungen und Initiativen im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie die Städte und Gemeinden des Landkreises in Fragen der Jugendarbeit.

Die Stadtjugendpflege begleitet und berät die offene Jugendarbeit in Laupheim. Aufgaben sind zum Einen der Aufbau von Kontakten und eines Netzwerks zur Vereins- und Verbandsjugendarbeit und zum Anderen die Koordination der Angebote und die Planung auf städtischer Ebene.

Alle Schulen der Stadt Laupheim haben einen Schulsozialarbeiter, welcher Ansprechpartner für alle am Schulleben Beteiligten ist.