Suchergebnisse
Aktuelle Suche
203 Beiträge gefunden
- (-) Emmendingen-Filter entfernen Emmendingen
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Arbeiterwohlfahrt ist ein dezentral organisierter deutscher Wohlfahrtsverband, der sich auf persönlichen Mitgliedschaften in seinen Ortsvereinen aufbaut. Ihre Hauptaufgabe ist es, sozial schlechter gestellte Menschen zu unterstützen.

Die Grundschule Simonswald nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Grundschule Windenreute nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil
Silberbergschule
Grundschule Vörstetten
Hallo an alle,

Beim Besuch der Landtagsveranstaltung zum Thema Werte und Artikel I. des Grundgesetzes fand sich ein Gruppe aus Waldkirch zusammen und stellte fest, dass auch in Ihrer Heimat eine solche Veranstaltung bereichernd und wichtig sein könnte.
"Heimat" ist nicht das Geweih an der Wand. Es ist der Wohlfühlort, den jeder braucht. Welche Wünsche und Ansprüche haben Jugendliche an "Heimat", an die Zukunft in ihrem Wohn- und Lebensraum? Die Entwicklungen sind rasant: Einwanderungsgesellschaft, Alterspyramide, Landflucht ... .
Ob Jung, ob Alt, ob Klein ob Groß - beim TSV Reute ist für jeden das passende Angebot dabei.
Der Musikverein Winzerkapelle Köndringen e.V. hat ein umfangreiches musikalisches Bildungsangebot vom Kleinkind bis zum Erwachsenen.
Im "Haus der Musik" an der Schule in Köndringen stehen ideale Räumlichkeiten zur Verfügung.
Musikalische Bildungsangebote:
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Der Verein Black Dog Jugend und Medienbildung e.V. hat ein ambitioniertes Projekt zum Thema "Werte" in Angriff genommen. Es ist ein Mehrgenerationenprojekt und soll Menschen aller Kulturen zusammenbringen - ebenfalls unterschiedliche Kulötursparten wie Film, Theater, Musik u.ä.
Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Der Turnverein Herbolzheim ist mit seinen rund 1.000 Mitgliedern im Vereinsgeschehen der Stadt Herbolzheim als größter Verein ein wichtiger Faktor. In sechs Abteilungen wird Breiten- und Leistungssport angeboten, wie dies wohl selten in einer Kleinstadt vorkommt.
Die Schule nimmt am Jugendbegleiter-Programm teil.
Die Einrichtung kooperiert mit Schulen.
Die DLRG Kollnau wurde im Frühjahr 1969 gegründet und zählt heute ca. 100 Mitglieder, davon sind ca. 50% aktive Mitglieder zu verzeichnen.
Sie interessieren sich für KARATE? Dann sind Sie bei uns, der Budoschule Herbolzheim (BSH), genau richtig. Die BSH wurde im Jahre 1976 gegründet. Im Augenblick haben wir etwas mehr als 100 aktive Mitglieder, die bei uns KARATE betreiben.