Suchergebnisse
Aktuelle Suche
7887 Beiträge gefunden
- (-) Einrichtung-Filter entfernen Einrichtung
Neben der Arbeit als Schauspieler entwickel und produziere ich zusammen mit Till Florian Beyerbach Theater- und Unterhaltungsformate. Von der Planung und Organisation, bis hin zur Umsetzung und Durchführung. Unser Antrieb ist dabei die

Die psychologische Beratungsstelle bietet psychotherapeutische Unterstützung durch Arbeit mit Einzelnen, Paaren und Familien. Bei psychischen Erkrankungen sorgt sie für eine erste Klärung der Situation, Vermittlung der entsprechenden geeigneten Hilfen und Institutionen.
Zu den Psychologischen Beratungsstellen kommen Kinder und Jugendliche, Familien, Einzelpersonen und Paare bei persönlichen Problemlagen. Beratung und psychotherapeutische Unterstützung werden angeboten. Arbeit mit Einzelnen, Paaren und Familien, klienten- und systemorientiert.
www.jugendwerk-awo-reisen.de ist die gemeinsame Webplattform für Kinder- und Jugendreisen, Seminare, Bildungsangebote und internationale Jugendaustauschprojekte der Jugendwerke in Baden Württemberg.
Knapp 60 spannende Urlaube in ganz Europa für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Baden-Württemberg bietet das Freizeitenprojekt vom "Arbeitskreis ökologische Kinder- und Jugendfreizeiten".
Der BDP ist ein kleiner, sowohl parteipolitischer ,wie auch konfessionell unabhängiger Jugendverband mit basisdemokratischen Organisationsprinzipien.


Das Evangelische Bezirksjugendwerk fördert und vernetzt Kinder- & Jugendarbeit im evangelischen Kirchenbezirk Schwäbisch Gmünd.
Wir unterstützen Kirchengemeinden bei der Entwicklung von passenden Angeboten, und bieten selber eine Reihe von überregionalen Events an.
Der Boule Club Öhringen e.V. zählt zu den Pionieren des Boulesports in Nordwürttemberg. Regelmäßig treffen sich die Mitglieder auf dem Bouleplatz an der Öhringer Stadtmauer; direkt vor dem Vereinshaus „Villa Bück Dich".
Im Jugendreferat Salach werden zur Zeit die Schwerpunkte auf Ferienaktionen und Programme wie das Schülerferienprogramm, einzelne Ferienatkionen, Workshops, Beteiligungsveranstaltungen, Präventionswochen und weitere Projekte gelegt.
Das Sachgebiet Jugendförderung der Abteilung Jugendanliegen und Jugendsozialarbeit beim Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Freiburg im Breisgau informiert und vermittelt bei jugendrelevanten Fragestellungen weiter.
Wie bei allen Behinderungen entstehen viele Schwierigkeiten aus dem mangelnden Verständnis für die Situation und das Erleben der Behinderten. Daraus folgen Unsicherheit und Berührungsängste, welche die Kluft zwischen beiden Seiten vergrößern statt sie zu überbrücken.
Das DRK Kreisverband Ulm e.V. bietet verschiedene Angebote für Schulen und an:
- Schulsanitätsdienst für weiterführende Schulen
- Juniorhelferprogramm für Grundschulen - www.juniorhelfer.com

Across ist eine Initiative, die Schulen durch Angebote wie etwa Workshops, Unterrichtsassistenz, Hausaufgabenbetreuung etc. in ihrem Bildungsauftrag unterstützt.
Der DRK Kreisverband Villingen-Schwenningen e.V.
Die Stadt Villingen-Schwenningen veröffentlicht mit diesem Schulentwicklungsplan erstmals einen Gesamtüberblick über die Schulen in ihrer Trägerschaft.
Der TSV Wasseralfingen e.V. bietet den Mitgliedern ein vielfältiges Programm zur sportlichen Betätigung an. Vorhanden sind 22 Abteilungen, in denen sowohl Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene mit viel Spaß zusammen trainieren können.

Die Gründungsfeier des Postsportvereins fand am 22. Oktober 1955 statt. Der Verein wurde damals von 30 Beschäftigten des Postamts Aalen gegründet.
Kooperation: Judo-AG
Die Musikschule der Stadt Aalen ist eine staatlich anerkannte, gemeinnützige musisch-kulturelle Bildungseinrichtung.