Die auf der Google Earth-Technologie basierende 3D-Anwendung veranschaulicht, wie die Mauer bis 1989 Berlin teilte. Ehemalige Grenzübergänge, Mauerreste, Gedenkstätten und andere wichtige Orte können per Auswahlkästchen eingeblendet werden. Klickt man einen solchen Ort dann an, erhält man weiterführende Informationen und kann ihn direkt "anfliegen". Der Reiter "1989" zeigt den aktuellen Ausschnitt entlang des Mauerverlaufes in Luftbildern aus dem Jahr 1989.
Weitere Informationen unter berlin.de/mauer.