Aktivieren Sie bitte JavaScript in ihrem Browser oder verwenden Sie einen Browser, der JavaScript unterstützt. Ohne JavaScript wird das Jugendnetz nicht korrekt dargestellt und wichtige Funktionen sind für Sie nicht zugänglich.
Menschen, die theaterpädagogische Verfahren in ihrer beruflichen Praxis einsetzen möchten, bekommen in dieser kompakten Fortbildungsreihe fachliche Anregungen. Somit richtet sich das Angebot an alle, die im pädagogischen Bereich arbeiten, aber auch an Leiter:innen und Leiter:innen von Theatergruppen, die ihre Arbeit professionalisieren möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, lediglich die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen. Und natürlich Spaß an Spiel und Theater.
Basismodul 1: Spielen (21.-23-10.2022)Basismodul 2: Bühne (02.-04.12.2022)
Basismodul 3: Rolle und Szene (27.-29.01.2023)
Basismodul 4: Ensemble (10.-12.03.2023)
Wahlmodul 1: Straßentheater (21.-23.04.2023)Wahlmodul 2: Biographisches Theater (21.-23.04.2023)
Basismodul 5: Inszenierung (19.-21.05.2023)
Sie erhalten am Ende der Fortbildung das Zertifikat "Theaterpädagogik - sechsteilige Fortbildung" mit Angaben zu Inhalten und Umfang der Fortbildung. Die Fortbildungsgebühren belaufen sich inkl. Unterlagen und Verpflegung während der Seminarzeiten auf 1.500 € (zahlbar in drei Raten)
Die Wahlmodule können auch einzeln gebucht werden.
Buchung: https://www.jugendbildung.org/theaterpaedagogik